Der ein oder andere Autofahrer wird es schon mitbekommen haben. Am heutigen Tag tritt ein neuer Bußgeldkatalog in Kraft. Dieser sieht nicht nur höhere Strafen für das Nicht-Bilden einer Rettungsgasse sowie ein Verhüllungsverbot vor, auch das Telefonieren während der Fahrt wird teurer.
iOS 11 Funktion „Beim Fahren nicht stören“ nutzen
Wenn man mal bewusst darauf achtet, wieviele Anwender ihr Handy während der Fahrt in die Hand nehmen um dieses zu benutzen, stellt man fest, dass die Zahl derjenigen nicht gerade gering ist. Viele Anender telefoneiren während der Fahrt, recherchieren etwas im Internet oder schreiben mal eben eine WhatsApp.
Am heutigen Donnerstag (19. Oktober 2017) tritt ein neuer Bußgeldkatalog in Kraft, der höhere Strafen für die Nutzung eines Handys während der Fahrt vorsieht. Die Handynutzung am Steuer kostet nun 100 Euro, kommt eine Gefährdung hinzu sind es 150 Euro und bei einer gleichzeitigen Sachbeschädigung werden 200 Euro Strafe fällig. Die Handynutzung beim Fahrradfahren kostet übrigens 55 Euro. Interessanterweise darf das Handy im Auto nur noch genutzt werden, wenn der Motor komplett ausgeschaltet ist. Die Start-Stop-Automatik reicht nach neuer Rechtssprechung nicht mehr aus.
In diesem Zusammenhang möchten wir euch noch einmal auf eine Neuerung von iOS 11 aufmerksam machen. Mit dem letzten goßen iPhone-Update hat Apple die Funktion „Beim Fahren nicht stören“ implementiert. Das iPhone kann jetzt erkennen, ob ihr fahrt. Dies hilft zu verhindern, dass ihr durch Anrufe, Benachrichtigungen und SMS abgelenkt werdet. Falls euch jemand eine Nachricht schickt, erhält er automatisch die Benachrichtigung, dass ihr gerade am Steuer sitzt.
Ihr findet diese Funktion in den Einstellungen eures iPhones unter „Nicht Stören“ -> „Beim Fahren nicht stören“. Dieses Feature könnt ihr manuell aktivieren (auch z.B. über das Kontrollzentrum) oder automatisch, wenn das iPhone erkennt, dass ihr euch in einem Auto bewegt bzw. wenn sich das iPhone per Bluetooth mit dem Auto verbindet.
0 Kommentare