Apple wird mittelfristig seine AirPods-Familie auf USB-C umstellen. Glaubt man der Einschätzung von Apple-Insider Mark Gurman, so wird Apple die AirPods und AirPods Max im kommenden Jahr von Lightning auf USB-C umstellen.
USB-C Versionen der AirPods und AirPods Max vermutlich erst im Jahr 2024
In einem aktuellen Artikel spricht Mark Gurman von Bloomberg über seine Erwartungen an das „Vorfreu dich.“-Event in der kommenden Woche. Neben der iPhone 15 Familie und neuen Apple Watch Modellen spricht Gurman auch über das Thema AirPods und USB-C.
Zunächst einmal gibt der Apple-Insider zu verstehen, dass Apple daran arbeitet, sein gesamtes Zubehör von Lighting auf USB-C umzustellen. Das erste Zubehör, welches auf USB-C umgestellt wird, werden die AirPods Pro sein. Es heißt, dass Apple in der kommenden Woche „neue“ AirPods Pro mit USB-C Case ankündigen wird. Weitere Änderungen, abgesehen vom USB-C Anschluss, wird es bei den AirPods Pro nicht geben. Im kommenden Jahr sollen auch die AirPods sowie die AirPods Max einen USB-C Anschluss erhalten.
Langfristig, so Gurman, arbeitet Apple daran, Gesundheitsfunktionen in seine AirPods zu integrieren, darunter die Messung der Körpertemperatur und ein Hörtestsystem. Diese Verbesserungen werden allerdings noch ein wenig auf sich warten lassen.
Wird es für die AirPods Pro 1 (2019) auch ein neues Case mit USB-C geben oder muss ich auf die AirPods Pro 2 wechseln? Danke.
Apple ist soooooo langweilig, gut aber soooooo langweilig !