Nachdem Apple seine Profi-Notebook-Reihe frisch aufgestellt hat, gab es ein interessantes Update in einem Support-Dokument, welches sich der Schnellladefähigkeit der MacBooks widmet. Wie gehabt ermöglicht die Funktion eine Aufladung von bis zu 50 % in nur 30 Minuten. Neu ist der Zusatz, dass Apples aktualisiertes 16 Zoll MacBook Pro nun auch das Schnellladen mit einer Leistung
Was leistet das Ugreen Nexode 300W USB-C Netzteil? Wir haben das Tischladegerät getestet und soviel sei vorab schon einmal gesagt: Das Netzteil bietet „Power ohne Ende“ und deckt in unseren Augen alle Szenarien ab, um zu Hause oder im Büro zahlreiche Geräte mit ausreichend Strom zu versorgen. Fünf Geräte gleichzeitig aufladen? Kein Problem. Ein paar Aspekte gibt es zu den versc
Apples eingeschränkte Garantie deckt keine Flüssigkeitsschäden bei den Produkten ab. Aus diesem Grund setzt der Hersteller auf verschiedene Methoden, um zu erkennen, ob ein bestimmtes Gerät Flüssigkeiten ausgesetzt war. Wie nun bekannt wird, kann auch bei den neusten Macs erkannt werden, ob die USB-C Anschlüsse Flüssigkeiten ausgesetzt waren.
Macs können Flüssigkeiten in den U
Im Laufe der letzten Nacht hat Apple ein neues MacBook Pro in Kombination mit der M3-Chip-Familie vorgestellt. Die neuen Modelle – zumindest die mit M3 Pro und M3 Max Chips – sind in der neuen Farboption Space Schwarz erhältlich. Parallel dazu ist ein neues USB-C auf Magsafe 3 Kabel ebenfalls in Space Schwarz zum Preis von 55 Euro verfügbar.
Apple bringt USB-C auf
Apple wird voraussichtlich Ende 2024 ein kleines Update für seine AirPods Max veröffentlichen. Das Update wird laut Bloombergs Mark Gurman neue Farben und einen USB-C-Ladeanschluss bieten. Größere Änderungen sollen jedoch nicht zu erwarten sein.
USB-C AirPods Max
In der neuesten Ausgabe des „Power On“ Newsletters berichtet Gurman, dass Apple kein großes Update für die AirPods
Rund um den iPhone 15 (Pro) Verkaufsstart werden noch verschiedene Informationen zu den neuen Modellen bekannt, die Apple bis dato nicht offiziell kommuniziert hat. So haben wir unter anderem erfahren, dass die neue Modelle die Anzahl der Akku-Ladezyklen anzeigen und der Hersteller bei den Verpackungen auf auf verstecktes Wasserzeichen setzt. Nun bestätigt sich noch einmal, das
Wirklich überraschend war es nicht, dass Apple den neuen iPhone 15 Modellen einen USB-C Anschluss verpasst hat. In den Monaten vor der Wonderlust-Keynote gab es in der Gerüchteküche kaum Zweifel, dass Apple den Umstieg von Lightning auf USB-C vollzieht. Ganz freiwillig kam der Umstieg vermutlich nicht. Vielmehr kommt Apple einer EU-Richtlinie nach, die ab Ende 2024 greift. Unte
Apple hat ein neues Support Dokument veröffentlicht, mit dem der Hersteller aus Cupertino über den neuen USB-C Anschluss bei den iPhone 15 Modellen informiert. Unter anderem erfahren wir so, dass Apple bei den iPhone 15 Pro Modellen auf USB 3.2 Gen 2 setzt.
iPhone 15: Apple informiert ausführlich über den USB-C Anschluss
Vergangene Woche hat Apple vier neue iPhone 15 Modelle a
Apples Umstellung auf USB-C geht weiter. Während jetzt auch die iPhone 15 Reihe über einen USB-C-Anschluss verfügt, verwenden einige andere Produkte noch Apples Lightning-Anschluss. Nun widmet sich Bloombergs Mark Gurman dem neuen Produkt-Linup für das Jahr 2024 und stellt bei der Gelegenheit heraus, welche Produkte als Nächstes den USB-C-Standard übernehmen werden. Zudem schau
Als Apple Anfang dieser Woche die neuen iPhone 15 Familie präsentierte und die Geräte mit USB-C anstatt Lighting ausstattete, stellte dies keine wirkliche Überraschung dar. In den letzten Wochen und Monaten ging man in der Gerüchteküche fest davon aus, dass Apple zukünftig auf USB-C setzt.
Allerdings schwebte ein Damoklesschwert über der ganzen Sache, da kolportiert wurde, das