Wirft man dieser Tage einen Blick in den UGREEN-Store auf Amazon, so wird man dort nicht nur im neuen Jahr begrüßt, man erhält auch Rabatt auf zahlreiche Produkte des Herstellers. Besonders spannend sind in unseren Augen die UGREEN USB-C Ladegeräte, die ihr vorübergehend zum reduzierten Preis erhaltet.
UGREEN USB-C Ladegeräte vorübergehend im Preis gesenkt
Der Hersteller UGREE
Seit ein paar Wochen ist es offiziell. Für Smartphones in der EU wird USB-C ab dem Jahr 2024 zur Pflicht. Nun hat sich die Europäische Union auf einen konkreten Stichtag festgelegt. Spätesten am 28.12.2024 müssen alle Smartphones, die in der EU auf den Markt kommen, über einen USB-C Anschluss verfügen.
USB-C: Stichtag für Smartphones ist der 28.12.2024
Anfang Oktober hatte das
Indien macht Fortschritte bei einem Regierungsvorschlag, der einen einheitlichen Ladeanschluss (USB-C) für Smartphones, Tablets und Laptops durchsetzen würde. Damit folgt das Land dem Beispiel der EU, die sich erst kürzlich auf ein ähnliches Gesetz verständigt hat.
Auch Indien plant einheitlichen Ladeanschluss
Indien denkt schon länger über einen verbindlichen Fahrplan für den
Beim iPad (10. Generation), welches in der vergangenen Woche angekündigt wurde und am Mittwoch seinen Verkaufsstart feierte, verbaut Apple erstmals auch bei seinem Einsteiger-iPad einen USB-C Anschluss. Damit setzt der Hersteller bei allen aktuellen iPad-Modellen auf USB-C. Wie sich nun herausstellt, bietet das iPad 10 im Vergleich zu anderen iPads einen langsameren USB-C Ansch
Apples Software-Chef Craig Federighi und Apples Marketing-Chef Greg Joswiak haben – wie angekündigt – dem Wall Street Journal ein Interview gegeben. Dabei haben die Apple Manager indirekt USB-C beim iPhone bestätigt. Darüberhinaus wurde unter anderem über iMessage auf Android, die fehlende Taschenrechner-App auf dem iPad und weitere Themen gesprochen.
Craig Federig
Es war nur noch reine Formsache. Anfang Oktober hatte das EU-Parlament den Weg für USB-C bei Smartphones und weiteren mobilen Geräten freigemacht. Am heutigen Tag hat die EU-Ministerrunde die endgültige Zustimmung für einheitliche Ladegeräte erteilt.
Einheitliche Ladegeräte: EU erteilt endgültige Zustimmung
Schon seit längerem plant die EU einheitliche Ladegeräte für Smartphon
Die allmähliche Umstellung der Apple-Produkte von Lightning auf USB-C könnte einem Bericht zufolge bis 2024 auch zu einem Wechsel des Anschlusses bei Mac-Zubehör und allen AirPods-Modellen führen. Während eine Umstellung unter anderem beim iPhone in den nächsten zwei Jahren erfolgen muss, plant Apple eine drahtlose Zukunft, so Bloombergs Mark Gurman.
Apples Umstieg auf USB-C
D
Tony Fadell, auch bekannt als der Vater des iPod, hat zwar keine Verbindungen mehr zu Apple, teilt aber oft seine Meinung zu den Aktivitäten des Unternehmens. Dieses Mal nutzt er die Gelegenheit und meldet sich zur neuen USB-C-Pflicht für Smartphones zu Wort. So begrüßt er es, dass Apple nun gezwungen wird, das iPhone auf USB-C umzustellen, da Sorge darin bestehe, dass das Unte
Das EU-Parlament hat am heutigen Tag den Weg für USB-C bei Smartphones und weiteren mobilen Geräten freigemacht. Das Motto lautet „Ein einziges Ladegerät für alle Mobiltelefone und Tablets“. Umwelt- und Verbraucherfreundlichkeit stehen dabei im Fokus.
Erwartetes einheitliches Ladegerät für mobile Geräte kommt 2024
Es zeichnete sich bereits ab, nun hat das Europäische Parlament
Es gibt Neuigkeiten von Anker. Passend zur morgigen Apple Keynote hat der Zubehörhersteller am heutigen Tag die Nano 3 Serie sowie erstmals Bio-Ladekabel angekündigt.
Anker bringt erstes Bio-Ladekabel aus Mais und Zucker auf den Markt
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind in aller Munde. Anker untermauert seinen Status als weltweiter Marktführer bei mobilen Ladelösungen und se