Analyst Brian White war auf Asienreise und hat sich mit Apple Zulieferern in China und Taiwan unterhalten. Die Gespräche haben dazu geführt, dass White für dieses Jahr einen iTV prognostiziert, der mit einem 9,7″ Zweitmonitor und einem iRing zur Bewegungssteuerung ausgeliefert wird. Auch mit mehreren Stunden Abstand stehen wir dieser Einschätzung sehr skeptisch gegenüber.
Nun probiert sich der Analyst am iPhone 5S und der sogenannten iWatch. Bereits öfters war in der Vergangenheit zu lesen, dass Apple das iPhone 5S mit einem Fingerabdrucksensor auf den Markt bringen wird. Genau dort setzt White mit seiner Einschätzung an.
Der Analyst glaubt fest daran, das Apple dem iPhone 5S und der sogenannten iWatch einen Fingerabdrucksensor spendieren wird. Zu dieser Einschätzung kommt White, nachdem er sich mit einem Komponenten-Zulieferer getroffen hat. Der Sensor soll dem iPhone 5S diverse Sicherheitsfunktionen liefern und mobiles Bezahlen unterstützen.
Glaubt man der Einschätzung des Analysten, so wird der Fingerabdruckscanner das Verkaufsargument für das iPhone 5S. Neben dem iPhone 5S sollen auch weitere Geräte aus Cupertino, namentlich die iWatch, auf diese Technologie setzen. Aus der Zulieferkette habe er Anzeichen vernommen, dass Apple die Produktion eines solchen Gerätes vorbereitet.
Im vergangenen Jahr hatte Apple die Fingerabdruckspezialisten von AuthenTec übernommen. Ob sich die Übernahme allerdings bereits im iPhone 5S wiederspiegelt, bleibt abzuwarten. White ist übrigens nicht der einzige Analyst, der an diese Technologie im iPhone 5S glaubt. Auch der für gewöhnlich gut informierte Ming-Chi Kuo rechnet mit einem Fingerabdrucksensor beim iPhone 5S. (via)
Ich hoffe, dass ein Fingerabdrucksensor ins 5S kommt, obwohl ich immernoch eher mit dem 6er rechne. Aber in der iwatch? Das ist ja wohl Schwachsinn.
Nennt mir bitte eine Anwendungsmöglichkeit für diesen Scanner. Mir fällt nichts ein. Diebstahl schön und gut, wenn mein HandY geklaut wird, hilft auch di Fingerabdrucksperre mir kaum weiter. Und Businessleute sollten ihr iphone auch nicht bei Meetings oder in der Freizeit unbeaufsichtigt rumliegen lassen. Also, wozu brauch ich das? Was würde es mir bringen?
Wie wäre es mit Online-Banking? wird sogar im Artikel erwähnt.
Wenn Fingerabdrucksensor, dann bitte auch den HomeButton entfernen.
Ähm… nein, bitte nicht.
Doch, bitte. Weg mit dem Homebutton.
Der Fingerabdrucksensor erkennt denn Benutzer und richtet die Benutzeroberfläche ein (wäre Super dann löscht meine Tochter nicht mehr irgendwelche E-Mails oder Termine). Anschließend wird man von Siri mit dem richtigen Namen begrüßt. Wäre großartig und gekauft.
Der Home-Button ist antiquiert und nimmt mehr als einen Zentimeter unten wie auch oben weg… Diesen verlorenen Space könnte man bei einem geringen Zuwachs in der Breite für ein größeres Display verwenden! Apple wird auf Dauer, um ein größeres Display nicht rumkommen, da Leute in Asien mehr auf größere Bildschirme stehen…
Außerdem könnte man den Zahlencode weglassen ohne dadurch an Sicherheit einzubüßen – viele benutzen gar keinen weil sie „zu faul“ sind.
Und außerdem könnte man auch (bei gegebener Software) beispielsweise bestimmte Apps auf sich selbst beschränken oder gar Fotoalben.
Mmmh, ich benötige zu Ende April einen neuen Vertrag. Lohnt es sich noch von einem iPhone 4 auf ein iPhone 5 umzusteigen oder doch noch die wenigen Monate zu warten bis zum iPhone 5S. Auf eine reine Modellpflege mit besserer Kamera oder Chip lege ich keinen großen Wert. Aber für so ein Feature würde ich mich vielleicht freuen … Was meint Ihr?
Ganz ehrlich…
ich würde in deinem Fall wirklich die paar Monate noch abwarten. Alles scheint auf diesen Fingerscanner hinauszulaufen. Und das ist ein wirkliches Nice-to-have feature! Wenn nicht sogar ein Must-Have.
Da dass iPhone 5S ja bereits Richtung Sommer/Juni-Juli released werden soll würde ich ganz klar abwarten. Du hast dann eine bessere CPU/Kamera/F-Scanner…
Fingerabdruckscanner….
War schon an meinem alten Motorola Atrix dran. Hat sogar gut funktioniert. Aber nett das Analysten so richtig geil werden, wenn Apple diese Technik in seine Handys einbaut (angeblich) und so tun als ob die Welt neu erfunden wird.