Es ist schon verrückt, wie viele iPhone 6 Komponenten in diesem Jahr im Vorfeld der iPhone 6 Vorstellung auftauchen. Die größten Geheimnisse rund um die achte iPhone Generation scheinen gelüftet. Sowohl hinsichtlich des Design als auch zu den Funktionen gibt es etliche Hinweise.
Viele Komponenten haben die russischen Designer von Feld&Volk (z.B. hier und dort) in Umlauf gebracht. Diese haben nun ein paar Komponenten des iPhone 6 zusammengesteckt und es geschafft das Gerät einzuschalten. Im Display zeigt sich das bekannte „Connect to iTunes“ Logo. Sobald man das Gerät allerdings mit dem Mac und iTunes verbindet gibt es eine Fehlermeldung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Fake oder echt? In unseren Augen sieht das Ganze schon ziemlich echt aus. Nichtsdestotrotz sollte man dem Video ein wenig Skepsis entgegenbringen. Wie dem auch sei. Das spacegraue Modell macht einen hochwertigen Eindruck und die Querstreifen auf der Rückseite stoßen in unseren Augen nicht negativ auf. Man erhält einen sehr guten Eindruck, wie sich die finale Version des iPhone 6 präsentieren wird. Am 09. September erhalten wir die Antwort seitens Apple.
Wow. So viele Apple-News heute, da kommt ihr mit dem macrumors-Übersetzen garnicht mehr hinterher, was?
Zum Video: beeindruckend. Jetzt haben wir schon ein fast funktionierendes iPhone zusammen. Sieht schon sehr echt aus. Nur dieses komische Zahnradzeichen bei Sekunde 43 sieht etwas komisch aus.
Und ich dachte eigentlich, dass das iTunes-Zeichen bei iOS8 jetzt auch im roten Look erscheinen würde?
Also doch fake?
Das spacegraue Modell macht einen ganz guten Eindruck. Immernoch hässlich, aber im Vergleich zu den bisher gezeigten silbernen Rückseiten fast akzeptabel.
Viel erschreckender: immer noch 16GB als Grundversion. Und nach wie vor nur 1GB RAM. Peinlich…
Also ich muss sagen in diesem Video fallen die Querstreifen wirklich nicht sehr auf, man kann hier auch, denke ich, die finale Qualität der Rückseite erkennen, ist sehr sauber verarbeitet, der Kunststoff(?) ist eben zum Aluminiumbody, was bisher nicht so prickelnd aussah.
Liegt es am Licht oder sind hier die Querstreifen nicht mehr schwarz sondern an die Farbe des Aluminiums angepasst?
Na, jetzt wissen wir wie das iphone 6 aussehen wird. Und jeder kann wählen, ob das „Streifen“-Phone etwas für ihn ist. Ich finde, sehr gewöhnungsbedürftig.
Die Rückseite des iPhone wird mit einer leichten Gummierung überzogen, so dass das iPhone gut in der hand liegt. Und somit verschwinden die Streifen auch komplett…
Meint ihr wirklich die haben schon den neuen a8 Prozessor bekommen? Ich denke das ist ein fake!
Er wird A8 heißen, es ist doch egal was dahinter Steckt, Apple könnte auch einen A5 seit 3 Jahren verbauen der einfach immer höher getaktet wird, der Name vom Chip sagt doch nichts über ihn aus.
Seid ihr alle Blind!? Klarer Fake!
1. oben rechts scheint etwas ganz gewaltig schief gelaufen zu sein bei der Zusammensetzung des iPhone 6. Der Rahmen hängt raus.
2. Der „konnte nicht mit dem PC verbinden“ Beweis ist noch schlechter inszeniert! 2Lightningkabel die zum mac gehen! Wetten, dass es das neue 5S war!? Hätte er gezeigt wie EIN Lightningkabel vom 6er in Mac geht okay aber so ist es ja fast schon peinlich!
3. Ganz zum schluss geht der connect to itunes Bildschirm beim 5S aus, beim vermeintlichen 6er nicht! Sieht eher aus wie aufgeklebt!
Artikel gelesen und verstanden ? Das Ding ist zusammengesetzt aus Vorserien Teilen , irgendwelchen Prototypen u. evtl sogar. Ausschuß . Das da nix richtig passt und funzt ist doch sonnenklar. Warum soll das denn Fake sein , dazu gibt es doch gar keinen Grund mehr ..
Bis auf die kameralinse finde ich das Gerät ziemlich gut gelungen! Freue mich auf die Keynote 🙂
Das läuft m iOS 7 statt mit iOS8,
erkennbar am blauen iTunes Logo statt dem neuen roten iTunes Logo.
Ausserdem scheint das Display ein 4″ zu sein,
da über dem Homebutton zuviel Bildschirm übrig ist und das Kabel nicht direkt unten ansetzt…
Das ist Fake! Guck euch mal an display iPhone 6. Itunes logo ist aufgeklebt. Unten lightning oder wie heisst muss unten iPhone 6 Bildschirm drin. Nicht oben das ist fail!