Zum dritten Mal in in diesem Monat (Nummer 1 und Nummer 2) schaltet Microsoft einen Cortana-Werbepot, um den eigenen Sprachassistenten Cortana ins rechte Licht zu rücken und Apples Siri ins Abseits zu stellen. Wird das bei diesen kurzen Intervallen nicht irgendwann langweilig?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im ersten Clip „Lost“ zeigt Microsoft die Cortana Fähigkeit einen Nutzer daran zu erinnern zu einem bestimmten Termin aufzubrechen, der im Kalender steht. Dabei berücksichtigt Cortana die Distanz zum Ziel sowie die aktuelle Verkehrslage. Siri wird als unfähig dargestellt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im zweiten Clip „Remind Me“ bewirbt Microsoft die Erinnerungsfunktion von Cortana. So kann der Sprachassistent beispielsweise bei einer Konversation mit einem Freund oder Bekannten daran erinnern, dass dieser Geburtstag hat.
Was haltet ihr von den Clips?
naja, wäre schön schön, wenn Siri schnellere Fortschritte machen würde. 😉
p.s. Kann nur ich das Video von meinem iPhone 6 nicht starten?
Martin
Ne ich auch nicht Martin!
Ich weiß jetzt nicht ob das System von MS wirklich besser ist, aber ich weiß das ich Siri nicht mehr nutze. Da kommt nur Mist oder gar nichts relevantes bei rum. Leider…
Für mich tut Siri genau, was sie soll. Mit den kontinuierlichen Verbesserungen, die Apple vornimmt, bin ich absolut zufrieden. Ob Cortana wirklich besser funktioniert, kann ich nicht beurteilen, sie mag einige Funktionen mehr haben, kann aber womöglich in anderen Bereichen dafür weniger.
Sobald Apple die „Zum Sprechen ans Ohr“ Funktion zurückbringt, bin ich wieder vollends glücklich mit Siri.