Beeper ist eine neue universelle Chat-App, die 15 verschiedene Chat-Plattformen in einer einzigen Oberfläche vereinen will. Die App ist das Werk eines Teams, zu dem auch Eric Migicovsky gehört, der zuvor als CEO und Gründer des ehemaligen Smartwatch-Herstellers Pebble tätig war. Auf der Webseite von Beeper wird darauf hingewiesen, dass das Projekt zuvor unter dem Namen NovaChat bekannt war und ein Abonnement für 10 US-Dollar pro Monat erfordert. Dank eines einfallsreichen Workarounds schafft es der Entwickler sogar, iMessage auf Android und Windows zu unterstützen.
Beeper vereint 15 Chat-Apps in einer App
Obwohl Beeper mit den weltweit beliebtesten Messaging-Diensten wie WhatsApp, Signal, Telegram, Slack, Twitter, Discord, Instagram und Facebook Messenger zusammenarbeitet, ist die Unterstützung für Apples iMessage, die wohl am interessanteste Integration. iMessage ist offiziell nur auf Apple-Geräten verfügbar. Migicovsky erklärt, dass Beeper es ermöglicht, dass iMessage auch auf Android, Windows und Linux funktioniert, gibt aber zu, dass man dabei „einige Tricks“ einsetzt.
New app alert: I’ve been working on Beeper for a while and today we’re launching! It’s a single app to chat on iMessage, WhatsApp, and 13 other networks. Been using it as my default chat client for the last 2 years and there is NO going back. Check it out https://t.co/vjAtnYvdhS pic.twitter.com/rJ39rPFixb
— Eric Migicovsky (@ericmigi) January 20, 2021
Eine FAQ auf der Webseite von Beeper erklärt genauer, was es mit diesen Tricks auf sich hat. Wenn man einen Mac hat, der immer online ist, kann man die Beeper Mac-App installieren, damit dieser als Brücke fungiert, ähnlich dem Ansatz, den AirMessage verwendet. Wenn kein Mac zur Verfügung steht, wird es interessant. An diesem Punkt sagt der Entwickler, dass jeder Nutzer ein „Jailbroken iPhone mit der installierten Beeper App“ erhält, damit das iPhone als Brücke für den Dienst fungieren kann. An dieser Stelle sollten wir vielleicht nochmals hervorheben, dass die Nutzung von Beeper mit der Zahlung eines Abonnements in Höhe von 10 Dollar pro Monat verbunden ist.
Damit das Angebot nicht Gefahr läuft, als Scherz aufgenommen zu werden, zeigt Migicovsky in einem Folge-Tweet, dass er derzeit 50 alte iPhone 4S auf seinem Schreibtisch liegen hat, die bereit sind, für den Beeper-Einsatz „recycelt“ zu werden.
— Eric Migicovsky (@ericmigi) January 20, 2021
Wenn der Workaround so funktioniert, wie Beeper verspricht, dann sollte das Ergebnis eine universelle Chat-App sein, die unter macOS, Windows, Linux, iOS und Android funktioniert, einen einheitlichen Posteingang zur Verfügung stellt und die Möglichkeit bietet, in Nachrichten von jedem der 15 Dienste zu suchen. Die App basiert auf dem quelloffenen Matrix-Messaging-Protokoll. Obwohl die Client-App selbst nicht quelloffen ist, so sind es doch die Programmteile, die für die Verbindung zwischen den Chat-Diensten verantwortlich sind.
0 Kommentare