Anker kündigt zum Auftakt der IFA 2023 eine Reihe neuer Produkte an. Mit von der Partie sind zwei neue PowerStations Namen Anker SOLIX C1000 und Anker SOLIX F3800.
Anker kündigt neue PowerStations SOLIX C1000 und F3800 an
Bereits im letzten Jahr waren PowerStations zur IFA ein Trend. Dies setzt sich im laufenden Jahr fort und Anker präsentiert mit SOLIX C1000 und F3800 gleich
Anker SOLIX Solarbank E1600 im Test. Im Juni dieses Jahres hat Anker mit der Anker SOLIX Solarbank E1600 einen externen Akku für Balkonkraftwerke angekündigt. Dieser ist nicht nur mit den Anker SOLIX Balkonkraftwerken, sondern auch mit Balkonkraftwerke zahlreicher anderer Hersteller kompatibel. Anker spricht davon, dass die Solarbank E1600 dank seines universellen MC4-Kabels mi
Das Anker SOLIX RS40 Balkonkraftwerk könnt ihr euch zeitlich befristet zum Preis von 599 Euro sichern. Dies entspricht einem Rabatt in Höhe von 200 Euro bzw. 25 Prozent. Solltet ihr mit dem Kauf eines Balkonkraftwerks liebäugeln, so solltet ihr das Anker SOLIX RS40 Balkonkraftwerk in jedem Fall in die engere Auswahl nehmen.
Anker SOLIX RS40 Balkonkraftwerk nur 599 Euro
Im Lief
Balkonkraftwerke und Powerstationen sind nach wie vor in aller Munde. So haben wir euch beispielsweise erst gestern aufgezeigt, wie ihr den MI60 Wechselrichter austauschen und durch den MI80 Wechselrichter bei einem Anker SOLIX Balkonkraftwerk ersetzen könnt. Zum Start in die neue Woche hat Anker eine Rabatt-Aktion aufgelegt und reduziert verschiedene Powerstationen um bis zu 3
Seit Anfang dieses Jahres bietet Anker die sogenannten „Anker SOLIX Balkonkraftwerke“ an. Wir haben uns seinerzeit für das Modell RS40P entschieden und getestet (hier unser Anker SOLIX Test). Zum damaligen Zeitpunk bot Anker seine Balkonkraftwerke mit dem MI60 Wechselrichter (600W) an. Seitdem verrichtet die Anlage bei uns eine überzeugende sowie störungsfreie Arbeit und verwan
Eventuell habt ihr die aktuelle Wechselrichter-Debatte rund um Balkonkraftwerke mitbekommen. Daraufhin hat Anker erneut interne Untersuchungen durchgeführt und teilt nun die die Ergebnisse mitteilen: Teile des MI60-Wechselrichters sind betroffen, der in den Anker SOLIX-Komplettpaketen enthalten ist. Daraufhin hat Anker alle Maßnahmen eingeleitet, eine nutzerfreundliche Entschei