Wirft man eine Blick in den Apple Online Store und auf die dort aufgelisteten iMac-Modelle, so fällt auf, dass Apple derzeit das 21,5 Zoll Modell mit 512GB oder 1TB SSD nicht liefern kann. Sind dies die ersten Vorboten auf bevorstehende Produkt-Upgrade?
Wann erscheinen neue iMacs?
Apple arbeitet an neuen iMacs. Ja, diese neuen iMacs werden über Apple Silicon verfügen. Fraglich
Apple bietet nicht nur neue MacBook Pro, neue MacBook Air und Co. über den Apple Online Store an, manchmal lohnt sich auch ein Blick in den Apple Refurbished Store. In diesem findet ihr gebrauchte bzw. refursbished Macs. Erstmals ist dort das neue MacBook Pro mit M1-Chip in verschiedenen Ausführungen gelistet.
Gebrauchte M1 MacBook Pro erstmals im Apple Refurbished Store erhäl
Wir zweifeln nicht daran, dass Apple in diesem Jahr ein neues MacBook Pro mit Apple Silicon auf den Markt bringen wird. Wie und in welcher Form das Ganze geschehen wird, wird sich zeigen. Einem neuen Bericht zu folge, setzt Apple beim MacBook Pro 2021 auf einen HDMI-Anschluss sowie einen SD-Kartenleser.
MacBook Pro 2021 soll HDMI-Anschluss und SD-Kartenleser erhalten
Der renom
Vor wenigen Tagen haben wir euch über die zweite bekannt gewordene Malware informiert, die speziell für M1-Macs kompiliert wurde. Unter der Bezeichnung „Silver Sparrow“ soll die Malware die macOS-Installations-JavaScript-API nutzen, um verdächtige Befehle auszuführen. Während die neue Malware mit einem Server Kontakt aufnehmen kann, bleibt die eigentliche Bedrohung
Wie Wired berichtet, wurde die erste Malware gesichtet, die speziell auf Apples M1-Chip zugeschnitten ist. In einem ausführlichen Bericht erklärt der Sicherheitsforscher Patrick Wardle, wie die Malware für M1-Macs angepasst und neu kompiliert wurde, um nativ auf dem M1-Chip zu laufen.
Fotocredit: Apple
Erste Malware für M1-Macs
Nicht nur die regulären Software-Entwickler haben
Im Laufe des vergangenen Jahres kündigte Apple an, dass man Intel den Rücken kehren und zukünftig auf Apple Silicon setzen wird. Im November kamen die ersten M1-Macs in Form des MacBook Air, 13 Zoll MacBook Pro und Mac mini auf den Markt. Die selbst entwickelten Apple Chips haben ein überwältigendes Feedback erhalten. Die M1-Chips sind nicht nur leistungsstark, sondern auch ene
Vor der Veröffentlichung der M1 Macs bot Apple Entwicklern ein 500-Dollar-Developer-Transition-Kit (DTK) an, das einen Mac mini enthielt, der mit einem A12Z-Bionic-Chip ausgestattet war. Die DTKs waren nur vorübergehend verfügbar und sollten den Mac-Entwicklern eine frühe Möglichkeit bieten für Apple Silicon zu entwickeln. Anfang dieser Woche sagte Apple, dass das Unternehmen b
Seit der Ankündigung der neuen M1-Macs haben Entwickler daran gearbeitet, verschiedene Betriebssysteme auf der Apple-Silicon-Plattform laufen zu lassen, darunter Windows und Linux. Jetzt ist es dank Corellium möglich, Ubuntu – eine beliebte Linux-Distribution – auf den neuen Macs mit M1-Chip zu verwenden.
Fotocredit: Apple
Lauffähiges Linux auf dem M1-Mac
Wie das Te
Nutzer der neuen M1-Macs haben die Möglichkeit, iPhone- und iPad-Apps auf ihren Rechnern zu verwenden. In der Theorie klingt das Feature super, in der Praxis enttäuscht es jedoch, dass Apps von den Entwicklern extra zugelassen werden müssen, weswegen viele Apps nicht auf den neuen Macs laufen. Bisher konnte man die Sperre noch mit einem Sideload austricksen. Wie 9to5Mac bericht
AMD-CEO Dr. Lisa Su setzte sich im Zuge der CES 2021 mit Journalisten zusammen und beantwortete eine Reihe von Fragen, darunter auch die Bitte um einen Kommentar zu Apples erstem Vorstoß in den Bereich der Desktop-Prozessoren. Wie Su erklärte, sei Apples M1-Chip ein gutes Zeichen für die ARM-Entwicklung und sieht Apples Engagement als Chance für Innovationen auf dem Markt.
Foto