Mittlerweile bieten verschiedene Musik-Streaming-Anbieter eine App für Apple CarPlay an. Apple Music ist seit Tag 1 mit an Bord und auch Spotify hat recht früh eine Applikation für CarPlay bereit gestellt. Nun liegt ein Spotify-Update in der Luft, welches die CarPlay-Benutzeroberfläche optimiert. Dieses befindet sich bereits in der Beta-Phase und dürfte kurz- bis mittelfristig
Die Waze-Plattform unterstützt bereits seit dem Jahr 2018 Apple CarPlay. Nun haben die Verantwortlichen ein Update zur Vergütung gesteht, dass Waze auch in der Dashboard-Ansicht von CarPlay genutzt werden kann.
Waze unterstützt ab sofort CarPlay Dashboard-Ansicht
Ende letzten Monats gab es bereits sehr konkrete Gerüchte, dass Waze zukünftig für CarPlay Dashboard-Ansicht unters
Googles Waze-Plattform landete 2018 auf CarPlay. Bald wird die Plattform Apples Dashboard-Funktion unterstützen, mit der neben der Navigation auch andere Informationen angezeigt werden können. Das lässt zumindest ein neuer Screenshot vermuten, der eine Waze-Navigation auf der Dashboard-Ansicht zeigt.
Fotocredit: The Verge
Dashboard-Unterstützung für Waze
Mit iOS 13 führte Apple
ChargePoint bietet das weltweit größte Netzwerk von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Nordamerika und Europa. Wie das Unternehmen bekannt gibt, unterstützt nun auch CarPlay den Dienst. Fahrer können direkt über das Infotainment-System auf die Informationen der ChargePoint-App zugreifen und sich somit über wichtige Daten des Netzwerks informieren.
Fotocredit: ChargePoint
Cha
Mit dieser Entscheidung seitens Apple hatten wir nicht gerechnet. Umso erfreulicher ist es, dass Google sie getroffen hat. Google Maps kommt zurück auf die Apple Watch. Zudem wird der Google-Kartendienst das CarPlay-Dashboard unterstützen.
Google Maps kommt zurück auf die Apple Watch
Google hat heute über Verbesserungen von Google Maps unter iOS informiert. Zunächst einmal hat
Die Radio- und Podcast-App „radio.de – Radio und Podcast“ bietet euch unter anderem den Zugriff auf mehr als 30.000 Radiosender. Dabei steht die App für iPhone, iPad und Apple TV zur Verfügung. Nun hat die Radio.de App ein Update erhalten, die die iPhone-Variante um CarPlay erweitert.
Radio.de unterstützt jetzt Apple CarPlay
Ab sofort kann die Radio.de-App in Version 5.2
Mit dem neuen Porsche Classic Communication Management (PCCM) steht Old- und Youngtimern der Marke die digitale Welt offen. Das PCCM wurde in zwei Varianten entwickelt und kann pass-genau die originalen Einbaugeräte mit 1-DIN oder 2-DIN Abmessungen ersetzen. Beide Infotainment-Systeme bieten einen hochauflösenden Touchscreen und moderne Funktionen wie DAB+ und Apple CarPlay sow
Auf Basis des iOS 14 Programmcodes haben wir schon verschiedene Neuerungen zu kommenden Apple-Produktionen erfahren. Nun haben die Kollegen von 9to5Mac auch für CarPlay einige Neuerungen entdeckt. So soll der iOS-Beifahrer unter anderem die Möglichkeit individueller Wallpaper erhalten und in Zukunft die Apple Stores prominenter in der Karten-App präsentieren.
Fotocredit: Apple
BMW hat bestätigt, dass das Unternehmen die CarPlay-Preispolitik ändern wird. Nachdem das Unternehmen Kritik dafür einstecken musste, dass Kunden nach einer bestimmten Zeitdauer ein kostenpflichtiges Abo abschließen mussten, um CarPlay weiterhin nutzen zu können, denkt der Fahrzeughersteller nun um.
Foto: BMW ConnectedDrive
BMW ändert CarPlay-Preismodell
BMW hat bestätigt, dass
Ford präsentierte kürzlich sein neues Sync 4 Infotainmentsystem, das unter anderem eine drahtlose CarPlay und Android Auto Unterstützung bietet. Das neue Sync 4 System wird ab 2020 für ausgewählte Ford-Fahrzeuge verfügbar sein.
CarPlay für Ford Sync 3
Sync 4 mit Wireless CarPlay
Infotainmentsysteme reichen von einer Auto-Marke zur anderen und unterscheiden sich oft deutlich in