Pace Drive für Apple CarPlay ist da. Ab sofort habt ihr die Möglichkeit, direkt an der Zapfsäule über Apple CarPlay zu bezahlen. Der lästige Gang ins Kassenhäuschen fällt somit und ihr könnt direkt vom Fahrersitz euren Tankvorgang bezahlen. Die Funkti0n wurde Ende Juli bereits angekündigt.
Pace Drive für Apple CarPlay ist da
Im Rahmen der Worldwide Developers Conference, dass
Ihr erinnert euch? Im Rahmen der diesjährigen Worldwide Developers Conference gab Apple im Juni bekannt, dass ihr ab Herbst mit iOS 16 und CarPlay eure Tankrechnung direkt an der Zapfsäule bezahlen könnt. So entfällt der „lästige“ Gang ins Kassenhäuschen. Nun hat das Karlsruher Unternehmen PACE Telematics bekannt gegeben, dass man mit von der Partie ist und seine Connected Fuel
Wie Volvo verkündet hat, liefert man Apples CarPlay in mehrere Modellreihen nach. Modelle, die als Betriebssystem auf Android Automotive setzen, sollen das entsprechende Update erhalten. Zudem soll die für iOS 16 geplante, nächste Generation von CarPlay unterstützt werden.
Fotocredit: Apple
CarPlay für Modelle mit Android Auto
Zunächst sattelte Volvo mit seiner Untermarke Poles
Die EnBW mobility+ App hat ein Update spendiert bekommt, das insbesondere für Nutzer von Apple CarPlay interessant sein dürfte. Über CarPlay kann die EnBW mobility+ App ab sofort Ladestationen direkt auf dem Fahrzeugbildschirm anzeigen.
EnBW mobility+ 7.7.0 ist da
Besitzer eines Elektro- oder Hybrid-Fahrzeug werden sicherlich noch einmal über die EnBW mobility+ App gestolpert
Zur WWDC 2022 hat Apple Anfang ein großes CarPlay-Update angekündigt. Dieses wird allerdings erst Ende 2023 zum Tragen kommen. Allerdings wird Apple CarPlay auch im Herbst dieses Jahres Verbesserungen spendiert bekommen, so dass Anwender grundsätzlich ihre Tankrechnung an der Tankstelle über CarPlay bezahlen können.
Fotocredit: Apple
Tankrechnungen können ab Herbst über Apple C
Der polnische Entwickler Michał Gapiński hat eine neue und verbesserte Version seines „Tesla Android Project“ veröffentlicht, die Apples CarPlay-Erfahrung in mehr Tesla-Fahrzeuge bringt. Laut Gapiński bietet die Version 2022.25.1 eine „100% funktionale CarPlay-Integration für jeden Tesla“ und enthält mehrere neue Funktionen und Fehlerbehebungen.
Fotocred
Das autonome Fahrzeugprogramm von Apple ist eines der größten bekannten Geheimnisse in der Technologiebranche. Ob hierbei tatsächlich ein eigenes Apple Car herauskommt oder „nur“ eine fortschrittliche Software, weiß wahrscheinlich nur Apple. Volkswagen-Chef Herbert Diess ist derweil skeptisch, dass Apple plant, ein konkretes Fahrzeug zu verkaufen und geht davon aus, dass sich d
Mittlerweile bietet eine Vielzahl an Fahrzeugen Unterstützung für Apple CarPlay. Nun hat eine weitere namhafte Automarke bekannt gegeben, dass man Apples iPhone-Integration ins Auto unterstützen wird.
Per Softwareupdate: Polestar 2 erhält Apple CarPlay-Unterstützung
Polestar ist ein Joint-Venture der Automobilhersteller Volvo Car Corporation und Geely. Und genau dieser hat nun
CarPlay hat die Art und Weise, wie Menschen mit ihren Fahrzeugen interagieren, grundlegend verändert. Die nächste Generation von CarPlay geht mit iOS 16 sogar noch weiter, indem sie sich tief in die Hardware eines Fahrzeugs integriert. CarPlay wird in der Lage sein, bestimmte Funktionen des Wagens zu steuern und Fahrzeuginformationen auf mehreren Bildschirmen bereitzustellen.
F
Apple hat heute auf der WWDC 2022 die nächste Generation der Betriebssysteme für das iPhone, iPad, den Mac und Co. vorgestellt. Eines der Highlights war hierbei iOS 16. Wie bereits in der Gerüchteküche erwartet wurde, hat der Sperrbildschirm einen neuen Look und Widgets bekommen. Zudem erhalten iMessage und weitere Apple-Apps praktische, neue Funktionen. Auch CarPlay soll einen