Über zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass Apple das Spiel „Fortnite“ von Epic aus dem App Store schmiss. Epic hatte eine alternative im Spiel freigeschaltet und so bewusst gegen die App Store Regeln verstoßen. Auf diese Art und Weise wollten die Entwickler die Apple-Provision umgehen und mehr Geld in die eigene Tasche wirtschaften. Apple hingegen hatte kein Verständnis für
Epic Games und die Federal Trade Commission (FTC) haben sich auf einen Vergleich in Höhe von 520 Millionen Dollar geeinigt, weil der Entwickler von Fortnite gegen die Datenschutzbestimmungen für Kinder verstoßen und Spieler zum Kauf von Gegenständen im Spiel verleitet haben soll.
Epic Games muss halbe Milliarde Dollar Strafe zahlen
Wie das Wall Street Journal berichtet, umfass
Ihr erinnert euch sicher noch an den großen Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple. Ausgelöst wurde das Ganze von dem beliebten Free-to-play Spiel Fortnite, das in Folge nicht mehr auf dem iPhone und iPad verfügbar war, bis Nvidia das Spiel über Cloud-Gaming wieder zurückbrachte. Nun kündigt auch Microsoft an, dass Fortnite über den hauseigenen Xbox Cloud Gaming Service ver
Im vergangenen August wurde Fortnite bekanntlich aus dem iOS App Store entfernt, nachdem Epic Games heimlich eine direkte Zahlungsoption aktiviert hatte, um Apples In-App-Kaufsystem zu umgehen. Dies bewegte den Spieleentwickler zu einer Kampagne gegen die App Store-Regeln, was Anfang des Jahres in einem umfassenden Gerichtsprozess mündete. Während wir immer noch auf ein finales
Der dreiwöchige „Epic vs. Apple“-Prozess wurde mit einer Reihe von Debatten abgeschlossen, die anstelle der traditionellen Schlussplädoyers stattfanden. Der Abschluss folgt auf die Aussage von Apple-CEO Tim Cook in der letzten Woche, bei der er von Richterin Yvonne Gonzalez Rogers zu Apples Richtlinien im App Store ausgefragt wurde.
Richterin deutet Kompromiss an
Wie Protocol
Apple ist in vielerlei Hinsicht verschwiegen und oftmals wortkarg. Aus verschiedenen Gerichtsverfahren, die das Unternehmen rund um den Globus führte, gingen bereits interessante Informationen hervor. Aktuell stehen Apple und Epic Games in den USA vor Gericht und auch das dortige Verfahren hält die ein oder andere spannende Information bereit.
Apple hat mit Fortnite einen Umsa
Während sich Apple und Epic Games vor Gericht über App-Store-Praktiken streiten, warten viele Fortnite-Fans nur darauf, dass das Battle-Royale-Spiel von Epic wieder auf dem iPhone und iPad zurückkehrt. Fortnite hatte erst den Stein im Rechtsstreit ins Rollen gebracht, nachdem Epic Games heimlich eine eigene Zahlungsart in das Spiel auf iOS integriert hatte, was den Rauswurf aus
Vor der anstehenden Gerichtsverhandlung mit Epic Games hat Apple Hunderte von Seiten mit Dokumenten zu den Sachverhalten des Rechtsstreits eingereicht, die einige interessante Erkenntnisse über Epic Games enthalten. Mit dabei sind Epics vorsätzlicher Regelbruch im App Store, die Gefährdung des Datenschutzes und Epics eigener verlustreicher Games Store.
Project Liberty
Epic Gam
Im August 2020 entfernte Apple Fortnite aus dem App Store, nachdem ein Update das In-App-Kaufsystem des App Stores umgangen hatte. Seitdem ist ein Rechtsstreit zwischen Apple und den Entwickler Epic Games entfacht. Im Vorfeld der bevorstehenden Gerichtsverhandlung hat Apple nun 500 Seiten an Dokumenten eingereicht, die im Wesentlichen Geschäftsunterlagen zusammenfassen. Dabei z
Die Streitigkeiten zwischen Apple und Epic Games ziehen sich nun schon über mehrere Monate. Der Hersteller aus Cupertino hatte Epics Spiel Fortnite aufgrund von Verstößen gegen die Richtlinien aus dem App Store geschmissen. Epic behauptete, dass Apple seine Marktmacht ausnutzt und reagierte mit einer Klage. Die Anwälte von Epic und Apple haben heute an einer Konferenz mit Richt