Im Oktober kündigte Apple per Pressemitteilung verschiedene Produktneuheiten an. Unter anderem stellte Apple das neue iPad (10. Generation) vor. Bei diesem Geräte setzt Apple unter anderem auf ein neues Design, einen A14-Chip sowie einen USB-C Anschluss. Mittlerweile dürfte das iPad 10 in die Hände vieler Anwender gefallen sein. Auch den Reparatur-Experten von iFixit liegt mitt
Man kann die Uhr danach stellen, dass kurz nach dem Verkaufsstart einer neuen iPhone-Generation die Reparaturspezialisten von iFixit ein Teardown veröffentlichen. Das iPhone 14 ist seit vergangener Woche Freitag im Handel und nun gibt es das begleitende Teardown-Video inkl. Blogpost. iFixit CEO Kyle Wiens lobt die vereinfachte Reparaturmöglichkeit und dem größten internen Re-De
Seit Ende letzter Woche befindet sich das neue MacBook Air mit M2-Chip im Handel (hier könnt ihr bis zu 125 Euro sparen). Frühbesteller haben ihr Gerät ausgeliefert bekommen und in dem ein oder anderen Apple Store sowie bei vereinzelten Apple Händlern steht das neue MacBook Air im Regal. Wie wir es von iFixit gewohnt sind, hat sich der Reparaturspezialist das neue Gerät geschna
Nach langer Wartezeit hat Apple sein „Self Service Repair Program“ für ausgewählte iPhone-Modelle in den USA eingeführt. Dank des Programms können Nutzer Teile des iPhone 12, 13 und SE 3 direkt bei Apple kaufen, aber lohnt sich das? Die Reparatur-Experten von iFixit freuen sich über die Einführung des neuen Reparaturprogramms, merken jedoch an, dass es noch Verbesse
Einen ersten Vorgeschmack, welche Komponenten uns im Inneren des neuen Apple Studio Display erwarten, haben wir bereits vor ein paar Tagen erhalten. Nun hat iFixit ein vollständiges Video-Teardown veröffentlicht, mit dem wir noch einmal einen deutlich näheren Blick auf das Gehäuseinnere des neuen Apple Bildschirms erhalten.
iFixit zerlegt das Apple Studio Display
Wir möchten a
Über das Jahr verteilt, machen wir euch regelmäßig auf die Reparatur-Spezialisten von iFixit aufmerksam. Immer, wenn ein neues Apple Produkt auf den Markt kommt, nimmt sich iFixit dieses vor, legt es auf den Seziertisch und zerlegt es fein säuberlich in seine Bestandteile. So erlangen wir regelmäßig einen Blick ins Innere der Geräte. Da stellen auch die iPhone 13 und iPhone 13
Nachdem das iPhone 13 im September vorgestellt wurde, haben Teardowns schnell eine wichtige Änderung im Reparaturprozess offenbart. Erstmals wird Face ID nicht mehr funktionieren, wenn man das Display des iPhone 13 durch einen Drittanbieter reparieren lässt. Jetzt hat iFixit einen genaueren Blick auf diese Änderung geworfen und eine detaillierte Analyse veröffentlicht.
Nach in
Kein iPhone-Verkaufsstart ohne iFixit-Teardown. Kurz nach dem Verkaufsstart einer neuen iPhone-Generation schnappen sich die Reparaturspezialisten von iFixit für gewöhnlich das neue Modell und legen es auf den Seziertisch. Anschließend wird es fein säuberlich in seine Einzelteile zerlegt, so dass wir einen guten Blick ins Innerer der Geräte erhalten. Lange Rede, kurzer Sinn: Da
Vergangene Woche Freitag feierten nicht nur iPad Pro M1 und Apple TV 4K (2. Generation) ihren Verkaufsstart, auch der neue 24 Zoll iMac M1 ist im Handel erhältlich. Frühbesteller haben ihre Geräte geliefert bekommen und zudem ist der neue 24 Zoll iMac vor Ort in den Apple Stores erhältlich. Nun liegt der erste Teardown vor.
Teardown: iFixit zerlegt den neuen iMac
Es ist schon
In der vergangenen Woche hatten wir euch bereits eine Röntgenaufnahme zum neuen Magic Keyboard für das iPad Pro präsentiert, die uns einen ersten Blick in das Innere des Zubehörs beschert hat. Nun hat iFixit das Teardown zum neuen Magic Keyboard vorgelegt.
iFixit blickt ins Innere des neuen Magic Keyboard
Die Reparatur-Spezialisten von iFixit haben sich das iPad Pro Magic Keyb