Am späten gestrigen Abend hat Apple noch ein kleines (aber feines) Firmware Update bereit gestellt. Ab sofort kann das Thunderbolt Firmware Update 1.1 von den Apple Servern geladen werden.
Im zugehörigen Support Dokument nennt Apple die Verbesserungen, die das Update mit sich bringt. Das Thunderbolt Firmware Update 1.1 behebt ein Problem beim MacBook Pro 2012, das bei einigen
Apple hat soeben ein neue Software-Update für seine beiden jüngsten MacBooks freigegeben. Ab sofort können Besitzer eines MacBook Air 2012 und eines MacBook Pro 2012 das „MacBook Air und MacBook Pro Update 1.0“ herunterladen.
Der dazugehörige Beipackzettel umschreibt, welche Verbesserungen Apple seinen Macs spendiert. Das Software-Update verbesserte die allgemeine
Im vergangenen Monat hat Apple seine komplette MacBook-Familie mit dem MacBook Air 2012 und MacBook Pro 2012 erneuert sowie gleichzeitig mit dem Macbook Pro mit Retina Display ein neues Familienmitglied vorgestellt. Die Neuvorstellungen wirken sich direkt auf die Verkaufszahlen auf. Laut NPD steigen die Zahlen nach einem eher schwachen April und Mai nun wieder deutlich an.
Wie
Nachdem Apple in der vergangenen Woche das MacBook Air 2012, das MacBook Pro 2012 und das MacBook Pro mit Retina Display vorgestellt hat, kamen die Reparaturspezialisten richtig in Schweiß. In alter Manier gelangten alle drei neuen Macs auf den Seziertisch, um detailliert unter die Lupe genommen zu werden.
Nach dem Teardown des MacBook Air, MacBook Pro mit Retina Display und
Kaum sind die neuen MacBook Pro 2012, MacBook Pro 2012 mit Retina Display und die neuen MacBook Air 2012 vorgestellt, gibt es auch die ersten Tests und Benchmarks der genannten Geräte. Bevor wir euch jedoch die Zahlen präsentieren, wollen wir kurz auf die entscheidenden Leistungsdaten der drei neuen Geräte eingehen.
MacBook Air 2012
11″: 1,7 GHz Dual-Core Intel Core i5 (
Kurz notiert: Nach iTunes 10.6.3, iPhoto 9.3 und weiteren Updates hat Apple soeben iMovie 9.0.6 zum Download bereit gestellt. Die Veränderungen, zumindest der erste Teil, wurden bereits gestern während der Keynote angekündigt.
iPhoto 9.0.6 optimiert die allgemeine Stabilität und Kompatibilität und hat folgende Verbesserungen an Bord:
Erweiterungen für das MacBook Pro mit Reti
Apple hat am heutigen Abend nicht nur das neue MacBook Air 2012, sowie das neue MacBook Pro mit Retina Display vorgestellt, auch das „normale“ MacBook Pro hat ein Leistungsupdate spendiert bekommen und steht ab sofort im Apple Online Store bereit. Dabei setzt der IT-Konzern aus Kalifornien auf Intels neueste Ivy-Bridge-Chips sowie Nvidias GeForce GT 650M im 15-Zoll
Nachdem Apple die neuen Modelle des MacBook Pro und MacBook Air auf der WWDC in San Francisco vorstellte, folgte mit dem ultradünnen MacBook Pro mit einem hochauflösenden Retina-Display ein weiterer Laptop für Profi-Anwender. Das Gerät steht ab sofort im Apple Online Store zum Kauf bereit.
Apple gibt an, dass das neue MacBook Pro mit Retina-Display fast genauso dünn wie das Ma
Soeben und somit 3,5 Stunden vor der heutigen Apple Keynote zur WWDC 2012 hat der Hersteller aus Cupertino seinen Apple Online Store vom Netz genommen. Besucher, die aktuell versuchen, den Apple Online Store zu betreten, werden mit dem kleinen aber feinen Hinweis „We´ll be back“ begrüßt. Zusätzlich heißt es: „We are busy updating the Apple Store for you and wi
Kurz vor Toreschluss und wenige Stunden vor der diesjährigen WWDC 2012 tauchen noch ein paar neue Spezifikationen zum Mac Pro und MacBook Pro auf. Zudem gibt es Informationen zu einer neuen AirPort Express Station, einem neuen USB SuperDrive sowie Veränderungen beim MagSafe-Anschluss.
Schön öfters haben sich die Kollegen von 9to5Mac kurz vor einem großen Apple Event mit präzis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.