Anker bringt am heutigen Tag zwei ziemlich spannende Produkte auf den Markt. Es handelt sich um Anker PowerCore Magnetic 5K Powerbank sowie Anker Magnetic Silicon Case. Beide Produkte sind mit MagSafe-kompatibel und können mit dem iPhone 12 mini, iPhone 12, iPhone 12 und iPhone 12 Pro verwendet werden.
Anker PowerCore Magnetic 5K Powerbank
Diese kabellose magnetische Snap&
Die Produkte von Bandwerk verfolgen wir mittlerweile schon ein paar Jahre. Los ging es im Jahr 2015 mit Apple Watch Armbändern aus Leder. Mittlerweile ist das Produktportfolio etwas breiter aufgestellt und so vertreibt das Unternehmen mittlerweile auch iPhone Hüllen, AirPods Hüllen, MagSafe Wallets und mehr. Seit Kurzem erhaltet ihr auch iPhone 12 (Pro) MagSafe-Hüllen, diese kö
Wir haben den Belkin BOOST CHARGE PRO drahtlose 2-in-1 Ladeständer mit MagSafe ausprobiert und möchten euch kurz und knackig auf das Gerät aufmerksam machen. Dieses gehört zu einem von drei Produkten, die Belkin aktuell mit MagSage-Anschluss anbietet.
Angetestet: Belkin BOOST CHARGE PRO
Als Apple im vergangenen Oktober die neue iPhone 12 (Pro) ankündigte (hier unser iPhone 12
Apple arbeitet an einem MagSafe-kompatiblen Battery Back, welches mit den aktuellen iPhone 12 (Pro) Modellen harmoniert. So war es erstmals in den letztem Wochen in der Gerüchteküche zu lesen. Nun heißt es, dass dieses „MagSafe Battery Pack“ eine Dual-Ladefunktion (Reverse charging) besitzt.
Konzept von Peter Ortolani
MagSafe Battery Pack soll auch AirPods aufladen können
Leake
Mit der Einführung des iPhone 12 und iPhone 12 Pro im Herbst letzten Jahres hat Apple auch die neue MagSafe-Technologie eingeführt. MagSafe ermöglicht ein verbessertes, effizienteres kabelloses Laden und führt ein Ökosystem von einfach anzuhaftendem Zubehör ein. Mittlerweile springen auch auch Drittanbieter auf den Zug auf, allerdings muss man auf die Details achten.
Anker und
Glaubt man der Einschätzung von Mark Gurman, so wird Apple in näherer Zukunft kein iPhone Reverse-Charging für die Apple Watch und die AirPods anbieten.
iPhone Reverse-Charging für Apple Watch und AirPods eher unwahrscheinlich in der näheren Zukunft
Lange Zeit hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass Apple bi-direktionales Laden beim iPhone implementieren wird, so das das iPhon
Apple arbeitet an einem MagSafe Battery Pack für das iPhone 12, so geht es aus einem aktuellen Bericht von Bloomberg hervor. Damit würde Apple ein weiteres MagSafe-Zubehörteil für die aktuelle iPhone 12 Familie anbieten.
Foto: iPhone 11 Pro Max Smart Battery Case
MagSafe Battery Pack für das iPhone 12 im Anmarsch
Mark Gurman schreibt
Apple entwickelt den „Anhang“ seit mindesten
Zur Einführung der iPhone 12 Modelle erklärte Apple bereits, dass die Geräte elektromagnetische Störungen bei medizinischen Geräten wie Herzschrittmachern und Defibrillatoren verursachen können. Das Risiko sei jedoch nicht höher als bei früheren iPhones oder anderen vergleichbaren Geräten. Nun hat Apple den zugehörigen Support-Artikel aktualisiert und widmet sich nochmals den m
Als Apple im vergangenen Jahre die neue iPhone 12 (Pro) Familie ankündigte (hier zum Beispiel unser iPhone 12 Pro Max Test), kam für viele Beobachter die Einführung des MagSafe-Anschlusses doch ziemlich überraschend. So richtig hatte niemand den magnetischen Anschluss für das iPhone auf dem Schirm. Nachdem zunächst nur Apple entsprechendes MagSafe-Zubehör angeboten hatte (hier
MagSafe ist zweifelsohne ein Schritt in die richtige Richtung, wenn es um drahtloses Laden geht. Passend zur neuen Anziehungskraft des iPhone 12 hat Apple MagSafe-Zubehör veröffentlicht, darunter eine neue Lederhülle mit einem Sichtfenster. Die schmale Aussparung wird von Apple nur für die Uhrzeit und die Anrufer-Kennung genutzt. Wie es besser geht, zeigt uns Parker Ortolani u