Apple hat das neue MacBook Air 2022 angekündigt. Neben einem komplett neuen Design hat Apple auch verschiedene technische Neuerungen und Verbesserungen einfließen lassen. Der neue M2-Chip ist nur ein Beispiel. Ab sofort verbaut Apple – genau wie beim 14 Zoll und 16 Zoll MacBook Pro – auch beim neuen MacBook Air einen MagSafe-Anschluss. Farblich passend zur Gehäusefa
Erst gestern hatten wir euch darüber informiert, dass Apple seiner externen MagSafe Batterie (MagSafe Battery Pack) ein Firmware-Update verpasst hat. Zunächst gingen wir davon aus, dass der Hersteller seinem Zubehör nur Fehlerverbesserungen verpasst hat. Mittlerweile ist jedoch bekannt, dass ihr noch dem Update euer iPhone mit der externen MagSafe Batterie mit 7,5W anstatt 5W a
Apple veröffentlicht nicht nur Software-Updates für iPhone, iPad, Mac und Co., von Zeit zu Zeit stellt der Hersteller aus Cupertino auch Firmware-Updates für sein angebotenes Zubehör bereit. Dieses Mal hat Apple ein neues Firmware-Update für die Externe MagSafe Batterie (englische Bezeichnung: MagSafe Battery Pack) veröffentlicht.
Firmware-Update 2.7.b.0 für MagSafe Battery Pa
Mit dem iPhone 12 hat Apple MagSafe beim iPhone eingeführt. Seitdem unterstützen zahlreiche Zubehörhersteller diese Technologie. Ab sofort ist auch der Satechi Magnetic Wireless Car Charger in Deutschland erhältlich.
Satechi Magnetic Wireless Car Charger ab sofort in Deutschland erhältlich
Falls ihr noch nach der passenden magnetischen Lademöglichkeit für euer iPhone im Auto A
Apple hat ein neues Firmware-Update für sein MagSafe-Ladegerät vorgestellt. Ab sofort steht die Firmware 19M229 bereit. Zuvor trug die Firmware die Buildnummer 9M5069.
Apple MagSafe-Ladegerät: Firmware-Update 10M229 ist da
Apple beschreibt das MagSafe-Ladegerät wie folgt
Mit dem MagSafe Ladegerät ist kabelloses Laden ganz einfach. Die perfekt ausgerichteten Magnete docken an d
Sollten sich die Gerücht bewahrheiten, dann wird Apple in der kommenden Woche zur Keynote laden, um unter anderem das neue iPhone 13 anzukündigen. Im Vorfeld taucht nun in der Datenbank der Federal Communications Commission (FCC) ein neues, überarbeitetes MagSafe Ladegerät für iPhone auf. Bei der FCC handelt es sich um eine unabhängige Behörde in den USA, die die Kommunikations
Im Rahmen der Ankündigung der iPhone 12 Pro Familie im vergangenen Jahr kündigte Apple auch den Support von MagSafe an. Passenderweise hatte der Hersteller auch verschiedene Zubehör-Artikel im Gepäck. Neben den MagSafe-Cases bietet Apple auch ein MagSafe-Ladegerät an und genau dieses erhaltet ihr aktuell mit satten 36 Prozent Rabatt.
36 Prozent Rabatt auf das Apple MagSafe Lad
Apple hat eine neue Präsentationsmöglichkeit für iPhones in seinen Stores entwickelt, die das kabellose Laden mit MagSafe hervorhebt, Kabelsalat vermeidet und die iPhones für die Kunden zugänglicher macht.
Fotocredit: 9to5Mac
Neues MagSafe-Dock für Apple Stores
Derzeit werden die Tische in jedem Apple Store mit weißen Aufstellern aus Polycarbonat mit einer Reihe von Lightning-A
Apples externe MagSafe Batterie kam Anfang dieser Woche als anziehende Alternative zu einer Powerbank für die iPhone 12 Familie auf den Markt. Jetzt hat ein Teardown-Video weitere Details über das neue Zubehör enthüllt, wie z.B. den inneren Aufbau mit einem Zweizellen-Akku und mehr.
Fotocredit: Apple
MagSafe Batterie im Teardown
Apple hat nicht viele technische Details über sei
Vergangene Woche hat Apple eine „externe MagSafe Batterie“ vorgestellt, die an diesem Donnerstag ihren offiziellen Verkaufsstart feiert. Mindestens einem Anwender ist es bereits vorab gelungen, ein Exemplar in einem Apple Store zu kaufen. Die ersten Nutzerfotos sind auf diesem Weg ins Internet gelangt. Interessanter Aspekt: Die neue MagSafe-Batterie kann auch das Airpods-Ladeca