magsafe

iPhone 17 könnt bis zu 50W kabelloses MagSafe-Laden unterstützen (Qi 2.2)

| 14:33 Uhr | 0 Kommentare

Apple könnte sich darauf vorbereiten, seine Wireless-Ladefunktionen zu verbessern. So deuten neu eingereichte Zulassungsunterlagen darauf hin, dass das Unternehmen die Einführung des Qi 2.2-Standards der nächsten Generation plant, wodurch zukünftige iPhones deutlich schneller aufgeladen werden können. Neue MagSafe-Ladegeräte Die Unterlagen, die in der NCC-Zertifizierungsdatenb

Steckerlose iPhones? Die EU sagt: kein Problem

| 18:15 Uhr | 3 Kommentare

Die Gerüchte um ein iPhone ohne Ladeanschluss kursieren schon länger. Tatsächlich gab es Berichte, dass Apple ein solches Konzept für das iPhone 17 Air in Erwägung zog, sich dann aber dagegen entschied. Ein Grund dafür sollen Bedenken über regulatorische Unsicherheiten in der Europäischen Union gewesen sein. Doch jetzt stellt die EU klar: Ein iPhone ohne Stecker wäre vollkommen

MagSafe-Ladegerät: Apple veröffentlicht Firmware-Update 2A146

| 11:28 Uhr | 0 Kommentare

Apple veröffentlicht in regelmäßigen Abständen nicht nur Softwareupdates für iPhone, iPad, Mac und Co., sondern auch verschiedene Zubehörteile. Ab sofort steht das Firmware-Update 2A146 für das MagSafe-Ladegerät als Download bereit. Dieses ersetzt die Firmware 2A143, die im Januar dieses Jahres veröffentlicht wurde. In den Einstellungen wird die Firmware übrigens als 136 angeze

Apples Face ID Türklingel könnte MagSafe unterstützen

| 21:33 Uhr | 0 Kommentare

Im Dezember letzten Jahres enthüllte Mark Gurman von Bloomberg, dass Apple an einer mit Face ID ausgestatteten Türklingel und einem intelligenten Schließsystem arbeitet. Die Idee dahinter? Ein nahtloses und sicheres Zugangssystem, bei dem die Türklingel in der Lage ist, ein Türschloss automatisch zu entriegeln, indem das Gesicht des autorisierten Nutzers gescannt wird. Jetzt de

iPhone 16e: Das C1-Modem ist nicht der Grund für das Fehlen von MagSafe

| 13:20 Uhr | 0 Kommentare

Apples neues iPhone 16e hat eine Menge zu bieten, aber es gibt eine auffällige Einschränkung: MagSafe wird nicht unterstützt. Das praktische magnetische Lade- und Zubehörsystem, das es seit dem iPhone 12 gibt, ist auf Apples neuem Einsteigermodell nicht mit an Bord. Natürlich hat das Internet keine Zeit verschwendet, um diesbezüglich Theorien aufzustellen. Eine der populärsten

Sonos plante einen MagSafe-Lautsprecher für das iPhone

| 18:33 Uhr | 0 Kommentare

Sonos spielte mit einer kühnen Idee: ein MagSafe-kompatibler Lautsprecher für iPhones. Dabei handelte es sich um einen kompakten Lautsprecher, der magnetisch auf der Rückseite des iPhone befestigt werden konnte und die Audioqualität des Smartphones verbessern sollte. Das Projekt kam jedoch nie über das Prototypenstadium hinaus. Apples MagSafe Battery Pack, Fotocredit: Apple Son

Apple veröffentlicht Firmware-Update für MagSafe-Ladegeräte

| 13:50 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat ein neues Firmware-Update für sein 25W MagSafe-Ladegerät freigegeben, welches mit einer Vielzahl an iPhone- und AirPods mit MagSafe-Ladecase-Modellen kompatibel ist. Das MagSafe-Ladegerät wurde mit der Firmware 2A138 an Kunden ausgeliefert, die neue Firmware trägt die Versionsnummer 2A143. In den Einstellungen werdet ihr allerdings eine andere Versionsnummer als die i

Neues Apple MagSafe Ladegerät lädt iPhone 16 (Pro) schneller auf

| 15:45 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat ein neues MagSafe-Ladegerät angekündigt, welches grundsätzlich mit einer Vielzahl an iPhone-und AirPods-Modellen kompatibel ist, allerdings das schnellere kabellose Laden mit bis zu 25W nur mit den neuen iPhone 16 (Pro) Modellen ermöglicht. Neues Apple MagSafe Ladegerät lädt iPhone 16 (Pro) schneller auf Im Vorfeld der Apple „It´s Glowtime“-Keynote zeichn

iPhone 12 erhält Support für Qi2

| 20:31 Uhr | 0 Kommentare

Es gibt Neuigkeiten für Besitzer eines iPhone 12. Das Update auf iOS 17.4, welches Apple vor wenigen Wochen veröffentlicht hat, bringt eine weitere Neuerung mit sich, die bis dato noch nicht bekannt war. Das iPhone 12 erhält Support für den Qi2-Standard. iPhone 12 erhält Support für Qi2 Im vergangenen Jahr brachte Apple das iPhone 15 auf den Markt. Dieses Gerät unterstützte vo

Prototyp entdeckt: Neue Fotos zeigen MagSafe Ladegerät mit dünnerem Design

| 21:30 Uhr | 0 Kommentare

Apples Bemühungen rund um innovative Ladetechnologien sind kein Geheimnis. Nun ermöglicht die neueste Entdeckung eines frühen MagSafe Ladegeräts aus dem Jahr 2017 einen Blick auf den Entwicklungsprozess des Unternehmens. Fotocredit: Kosutami @KosutamiSan Design und Technik des Prototyps Die Geschichte des frühen MagSafe Ladegeräts reicht zurück bis ins Jahr 2017, als Apple noch

»