meta

Meta kündigt Quest 3 kurz vor der erwarteten Headset-Enthüllung von Apple an [Video]

| 20:50 Uhr | 0 Kommentare

Das Unternehmen Meta, besser bekannt unter seinem früheren Namen Facebook, hat beschlossen, einen ersten Blick auf das hauseigene Meta Quest 3 Headset zu gewähren. Damit kündigt Meta sein neues VR-Headset nur wenige Tage vor der erwarteten Enthüllung des Apple-Headsets „Reality Pro“ an. Der strategische Schritt soll Apple anscheinend den Wind aus den Segeln nehmen.

EU verhängt Geldstrafe von 1,2 Milliarden Euro gegen Meta und ordnet Stopp der Datenübermittlung an die USA an

| 19:15 Uhr | 0 Kommentare

Der Facebook-Eigentümer Meta wurde von den Regulierungsbehörden der Europäischen Union zu einer Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro verurteilt, weil er mit Nutzerdaten falsch umgegangen ist. Das Bußgeld wurde von der irischen Datenschutzkommission verhängt, die die Geschäfte von Facebook in der EU überwacht. Die Kommission stellte fest, dass Facebooks Datenübertragunge

WhatsApp Status lässt sich bald automatisch in Facebooks Stories teilen

| 18:33 Uhr | 0 Kommentare

WhatsApp, Facebook und Instagram gehören allesamt zu Meta. Nun gibt es konkrete Hinweise darauf, dass die Netzwerke weiter zusammenwachsen und Anwender optional ihren WhatsApp Status automatisiert in Facebook Stories teilen können. Auch ein automatischen Posten des WhatsApp Status in Instagram Stories ist denkbar. WhatsApp Status lässt sich bald automatisch in Facebooks Storie

Meta Verified: Facebook und Instagram verkaufen jetzt auch „Blaue Haken“

| 20:15 Uhr | 2 Kommentare

Bei Twitter habt ihr seit Kurzem die Möglichkeit, euch einen „Blau Haken“ zu kaufen, nun legt Meta nach. Facebook und Instagram möchten ebenso neue Umsätze generieren und verkaufen zukünftig auch einen „Blauen Haken“ als Verifizierungskennzeichen. Der Startschuss fällt in der kommenden Woche in Australien und Neuseeland. Weitere Länder sollen in Kürze folgen. Meta Verified: Fa

Stellenabbau bei Tech-Konzernen: Apple stellt langsamer ein und vermeidet so eine große Entlassungswelle

| 7:11 Uhr | 0 Kommentare

In einer Zeit, in der massive Entlassungen bei großen Tech-Unternehmen leider keine Seltenheit sind, hat es Apple geschafft, sich der Welle von Massenentlassungen zu entziehen. Wie das Wall Street Journal erklärt, konnte Apple durch sein langsameres Einstellungstempo die Probleme vermeiden, die Alphabet, Microsoft, Meta und Amazon mit ihren hohen Mitarbeiterzahlen hatten. Fotoc

Facebook-Mutterkonzern Meta entlässt 11.000 Mitarbeiter

| 20:15 Uhr | 1 Kommentar

Mehrere Quellen hatten bereits im Vorfeld über einen deutlichen Stellenabbau bei dem Facebook-Mutterkonzern Meta berichtet. Nun klärt CEO Mark Zuckerberg seine Mitarbeiter auf. So sei es ein „trauriger Moment“, dass 13 Prozent der Meta-Belegschaft entlassen werden muss, was rund 11.000 Mitarbeiter entspricht. Die Zukunft von Meta Meta-CEO Zuckerberg hat sich schriftlich

Apple ist jetzt wertvoller als Alphabet, Amazon und Meta zusammen

| 21:00 Uhr | 0 Kommentare

Wie Yahoo Finance berichtet, hat Apple einen weiteren Meilenstein erreicht. Apple ist nun mehr wert als die anderen Tech-Giganten Alphabet, Amazon und Meta zusammen, nachdem das Unternehmen den Handel am Mittwoch beendet hatte. Alphabet, Amazon und Meta enttäuschen Der Marktwert von Apple übersteigt den Wert der Tech-Giganten Alphabet (Muttergesellschaft von Google), Amazon un

Zuckerberg: Meta ist bereit Verluste zu machen, während Apple „so viel wie möglich verlangt“

| 14:45 Uhr | 2 Kommentare

Wir sind es ja gewohnt, dass Meta CEO Mark Zuckerberg sein Unternehmen gerne mit Apple vergleicht. Dabei legt Zuckerberg großen Wert auf die Tatsache, dass Meta von seinen Nutzern kein Geld verlangt oder weniger als nötig wäre – natürlich finanziert von Werbeeinnahmen und Dienstleistungen. Nun weist Zuckerberg darauf hin, dass sein Unternehmen im Kampf um das Metaverse bereit i

Mark Zuckerberg kritisiert Apples Ökosystem – Metaverse sollte „offen“ sein

| 15:00 Uhr | 0 Kommentare

Meta-CEO Mark Zuckerberg hat in den letzten Jahren verschiedene Apple Entscheidungen kritisiert, unter anderem thematisierte er dabei die Einführung der App Tracking Transparenz. Nun greift Zuckerberg Apples kommendes AR-/VR-Headset auf und spricht davon, dass das Metaverse offen sein sollte. Zuckerberg kritisch gegenüber Apple-Headset Bis Apple sein erstes AR-/VR-Headset ankü

Zuckerberg: Metas Wettbewerb gegen Apple entscheidet sich im Metaverse

| 21:39 Uhr | 0 Kommentare

Die Zukunft des Internets wird vom Ausgang eines Kampfes zwischen Apple und Meta-Headsets abhängen, behauptet Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. So erklärte der Meta-CEO laut The Verge in einem internen Meeting, dass sich der Social-Media-Riese mit Apple in einem „sehr tiefen, philosophischen Wettbewerb“ über die Zukunft der Technologie und des Metaverse befindet. A

  • 1
  • 2
»