Vodafone bietet seinen Kabelkunden ab sofort den sogenannten Speedtest Plus an. Auf diese Art und Weise habt ihr nicht nur die Möglichkeit, die Internetgeschwindigkeit eures Kabelanschluss zu testen, sondern auch die Geschwindigkeit zu messen, mit der euer Endgerät über WLAN den Kabelanschluss nutzt.
Vodafone startet Speedtest Plus für Kabelkunden
Vodafone startet Speedtest Pl
Vodafone hat bekannt gegebne, dass zusätzlicher 730.000 Anschlüsse im Vodafone Kabel-Glasfasernetz ab sofort Gigabit-Geschwindigkeiten anbieten. Dies führt dazu, dass das Düsseldorfer Unternehmen deutschlandweit mittlerweile auf 22 Millionen Gigabit-Anschlüsse blickt.
Vodafone: 22 Millionen Gigabit-Anschlüsse – Ausbau in 13 Bundesländern vollendet
Vodafone blickt hierzul
Vodafone hat Unitymedia gekauft. Dies dürfte sich längst herumgesprochen haben. Die Übernahme hat nun auch Auswirkungen auf die Unitymedia WifiSpots. Das Ganze ist jedoch von kosmetischer Natur. Aus den 1,4 Millionen Unitymedia WifiSpots sind nun Vodafone Homespots geworden.
WLAN: Jetzt 4 Millionen Vodafone-Hotspots in Deutschland
Vodafone-Kunden können ab sofort in einem bund
„Wir sind Eins. Das Gigabit-Netz für Deutschland ist da“. Mit diesem Slogan meldet sich Vodafone am heutigen Tag per Pressemitteilung zu Wort. Auf Deutschlands günstigstes Gigabit-Angebot (1GBit/s Kabelanschluss für nur 39,99 Euro pro Monat) haben wir euch bereits aufmerksam gemacht. Allerdings gibt es noch weitere News von Vodafone. So lässt Vodafone die Marke „Unitymedia“ ver
Unitymedia gehört seit einigen Wochen zu Vodafone. Nun wachsen beide Unternehmen enger zusammen. Nicht nur Vodafone möchte von der Übernahme profitieren, auch Vodafone- und Unitymedia-Kunden sollen Vorteile genießen. In einem weiteren Schritt geht es um Gigabit-Kunden bzw. zukünftige Gigabit-Kunden. Hier wird der Preis für Gigabit-Anschlüsse nun deutlich gesenkt.
Unitymedia se
Mit mehreren Pressemitteilungen meldet sich Vodafone am heutigen Tag zu Wort. Auf die Tatsache, dass 5G ab sofort in vielen Vodafone Mobilfunk-Tarifen ohne Aufpreis enthalten ist, haben wir euch bereits aufmerksam gemacht. Allerdings informiert das Düsseldorfer Unternehmen auch noch einmal intensiv über die Übernahme von Unitymedia. Als Willkommensgeschenk für Unitymedia hält V
Seit letztem Jahr ist bekannt, dass Vodafone Unitymedia übernehmen möchte. Allerdings ist bei der Übernahme in solch einer Dimension das „Okay“ der Kartellbehörden notwendig. Im Mai 2019 schlug Vodafone der EU-Kommission verschiedene Maßnahmen zur Unitymedia-Übernahme vor. Nun hat die EU grünes Licht für die Übernahme gegeben.
EU genehmigt Unitymedia-Übernahme durch Vodafone
D
Unitymedia hat zwei weitere Städte zu Gigabit Citys gemacht. Ab sofort können sich Unitymedia Kunden (oder die, die es werden wollen) in Düsseldorf und Köln für eine Gigabit-Leitung entscheiden.
Unitymedia: zwei neue Gigabit Citys
Seit Montag können sich Kunden in der Landeshauptstadt NRWs für eine GigaBit-Leitung von Unitymedia entscheiden. Damit ist Düsseldorf nach Bochum di
Unitymedia hat sich dazu entschieden, die Internetverbindung für über eine halbe Millionen Anschlüsse auf eine Geschwindigkeit von bis zu 30MBit/s zu erhöhen. Die Ende November 2018 soll die Einführung der Grundgeschwindigkeit abgeschlossen sein. Weitere Infos gibt es hier.
Unitymedia führt Internet -Grundgeschwindigkeit ein
Mit den genannten 30MBit/s surfen Unitymedia Kunden
In den letzten Tagen hatten es die Spatzen bereits von den Dächern gepfiffen, nun ist es offiziell. Vodafone hat bekannt gegeben, dass man Unitymedia übernimmt.
Vodafone kauft Unitymedia
Vodafone hat mit der Unitymedia Muttergesellschaft Liberty Global vereinbart, die Kabelnetze von Unitymedia zu übernehmen. Dies betrifft nicht nur Deutschland, sondern auch Tschechischen Repub
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.