o2 (Telefonica Deutschland) hat heute ein Strategie-Update bekannt gegeben, um einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten und Ziele abzugeben. Daraus geht hervor, dass das Unternehmen bis Jahresende 2021 eine 5G-Abdeckung in Deutschland von 30 Prozent anstrebt.
Strategie-Update o2
o2 hat heute die mittelfristigen Wachstumsziele trotz der anhaltenden Corona-Krise bekräftigt.
iPhone 12 und iPhone 12 Pro sind die ersten iPhone-Modelle, die über einen 5G-Chip verfügen. Zwischen den Modellen in den USA und der restlichen Welt gibt es jedoch einen Unterschied. Dieser könnte mittelfristig jedoch wegfallen. Die Rede ist von der Unterstützung von 5G mit mmWave.
5G mit mmWave bald bei iPhone-Modellen in weiteren Ländern möglich
5G hat verschiedene Vorteile
Vodafone nimmt Jahresausklang Tag zum Anlass, um noch einmal die vergangenen zwölf Monate Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Die COVID-19 Pandemie ist vielerorts zum Digitalisierungs-Booster geworden, so dass der Netzausbau stärker als ursprünglich geplant, vorankommt.
Vodafone zieht Resümee und blickt auf das Jahr 2021
Für Vodafone is
In den letzten Wochen und Monate hat die Deutsche Telekom regelmäßig eine Wasserstandsmeldung zum 5G-Netzausbau abgegeben. Zum Jahresausklang gibt es noch einmal eine Zusammenfassung sowie ein „Status quo“.
Foto: Telekom 5G-Antenne
2020 war das 5G-Jahr
Die Deutsche Telekom betont, dass 5G und Glasfaser den Netzausbau der Telekom im Jahr 2020 bestimmt haben. 5G können jetzt bere
In den letzten Wochen hat sich die Deutsche Telekom immer mal wieder zum Thema 5G geäußert. Zuletzt gab das Unternehmen zu verstehen, dass mittlerweile Zwei Drittel der Menschen in Deutschland mit 5G versorgt werden. Nu startet die Telekom schnelles 5G in Hannover und Bremen.
Fotocredit: Telekom
Telekom startet 5G Highspeed in Hannover und Bremen
Nachdem die Telekom im November
In den vergangenen Tagen kam es bei Apple zu einem sogenannten „Town Hall Meeting“, bei dem Apples Hardware-Chef Johny Srouji bestätigt hat, dass das Unternehmen an eigenen Modem-Chips arbeitet, die in zukünftigen Produkten zum Einsatz kommen sollen. Kurzum: Apple entwickelt eigene 5G-Chips.
Fotocredit: Apple
Johny Srouji bestätigt Modem-Chip-Entwicklung
Die Kollegen von Bloomb
Telefónica Deutschland / o2 gibt eine neue Wasserstandsmeldung zum Ausbau seines Mobilfunknetzes. Unter anderm erfahren wir so, dass o2 zusätzlich 7 Millionen Menschen mit 4G/LTE versorgt. Bis zum Jahr 2025 will das Unternehmen 5G flächendeckend anbieten.
Foto: o2
o2 versorgt rund 7 Millionen Menschen zusätzlich mit 4G
o2 vermeldet, dass 98 Prozent der Haushalte in Deutschland
Die Deutsche Telekom informiert am heutigen Tag gleichermaßen über ihren Glasfaser- und 5G-Netzausbau. Im Laufe dieses Jahres wurde Glasfaser für rund 600.000 Haushalte in 2020 ermöglicht. Zudem steht 5G ab sofort für zwei Drittel der Menschen in Deutschland.
Foto: Telekom
5G ab sofort für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Zwei Drittel der Menschen in Deutschland können
Nach dem iPad ist vor dem iPad. Die 2020er iPad-Modelle wurden bereits allesamt vorgestellt und auf den Markt gebracht. Allerdings dürften die Verantwortlichen in Cupertino auch im kommenden Jahr neue Tablets ankündigen. Neben mini-LED und OLED soll auch ein 5G-Chip mit mmWave-Support an Bord sein.
Digitimes: High-End iPad Pro soll 5G-Chip mit mmWave-Support erhalten
Nachdem A
Vodafone war im letzten Jahr der erste deutsche Mobilfunkanbieter, der sein 5G-Netz startete. Nun gibt das Düsseldorfer Unternehmen einen Zwischenbericht zum 5G-Ausbau. Es heißt, dass der Ausbau schneller als geplant voranschreitet, und das 5G-Netz von Vodafone mittlerweile 10 Millionen erreicht.
Vodafone 5G-Antenne
Vodafone erhöht 5G-Ziele
Vodafone hat am heutigen Tag bekannt