Mit iOS und iPadOS 14.2 hat Apple wieder einige Verbesserungen an den mobilen Betriebssystemen vorgenommen. Hierbei denken wir in erster Linie an den neuen Shazam-Button sowie die verbesserte Mediensteuerung im Kontrollzentrum, den neuen Emojis und mehr. Anscheinend hat sich jedoch ein nervender Fehler eingeschlichen. So macht sich zumindest bei vereinzelten iPhones ein erhöhte
iOS 13 hat allerhand neue Funktionen für das iPhone im Gepäck. Auf eine Neuerung haben viele Anwender seit Jahren gehofft. Die Rede ist vom neuen Dunkelmodus (Dark Mode). Ein aktueller Test zeigt, dass dieser bei den iPhone-Modellen mit OLED-Display für eine deutlich längere Akkulaufzeit sorgt.
iOS 13 Dark Mode sorgt für längere Akkualfzeit
Apple beschreibt den neuen Dunkelmod
Ein von 9to5Mac entdecktes Support-Dokument zeigt, dass Apple für das iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max ein neues Energie-Management-System einsetzt. Das System setzt sowohl auf Soft- als auch auf Hardwaremaßnahmen, um die Leistungseinbußen eines Akkus zu minimieren.
Ein verbessertes Energie-Management
Apple erklärt, dass das neue Energie-Management-System „
Vergangene Woche wurde bekannt, dass Apple in den iPhone-Einstellungen die Akkuzustandsanzeige für Drittanbieter-Akkus deaktiviert, wenn ein solcher Akku beim iPhone XS, iPhone XS Max und iPhone XS verbaut ist. Nun äußert sich der Hersteller zur Materie.
Apple äußert sich zu deaktivierter iPhone-Akkuzustandsanzeige bei Drittanbieter-Akkus
Apple hat gegenüber iMore ein Statemen
Für Drittanbieter-Akkus beim iPhone legt Apple seine Hand sicherlich nicht ins Feuer. Der iPhone-Hersteller kann die Qualität solcher Akkus nicht überprüfen und Kunden sollten bei so sensiblen Komponenten kein Risiko eingehen. Nichtsdestotrotz kann es beim Defekt des Original-Akkus verlockend sein, einen Drittanbieter-Akku zu verbauen, da die Preisersparnis zum Original beachtl
Apple hat einen Samsung Akku-Experten als neuen „Global Head of Battery Developments“ angeheuert. Soonho Ahn, der zuvor für Samsung SDI arbeitete, steht seit Dezember auf Apples Gehaltsliste.
Apple engagiert Soonho Ahn als „Global Head of Battery Developments“
Bei Samsung SDI handelt es sich um ein Samsung Tochterunternehmen, welches Lithium-Ion-Batterien für Smartphones entwi
Im vergangenen Jahr hatte Apple ein iPhone Akku-Austauschprogramm gestartet, mit dem Kunden für 29 Euro den Akku ihres iPhones tauschen konnten. Im Rahmen dieses Programms hat Apple insgesamt 11 Millionen iPhone-Akkus getauscht.
Apple hat 11 Millionen iPhone-Akkus im Jahr 2018 getauscht
Bis zum 31. Dezember 2018 lief das offizielle iPhone Akku-Austauschprogramm. In diesem Zus
Kurz bevor sich das Jahr 2018 zu Ende neigt, möchten wir euch noch einmal auf den iPhone Akkutausch bei Apple für 29 Euro aufmerksam machen. Diese Aktion endet in Kürze zum 31.12.2018.
Nur noch bis Jahresende: vergünstigter iPhone Akkutausch endet in Kürze
Anfang dieses Jahres und im Rahmen der Diskussion um gedrosselte iPhones durch ältere Akkus, hat Apple ein Akku-Austauschp
An die Diskussion rund um den iPhone-Akku werdet ihr euch sicherlich noch erinnern. Diese hatte zur Folge, dass Apple ein spezielles Akku-Tauschprogramm ins Leben gerufen hatte, so dass ihr den Akku eures Gerätes für verhältnismäßig kleines Geld tauschen lassen konntet. Diese Aktion ist jedoch bis zum 31. Dezember begrenzt. Nun informiert der Hersteller darüber, wie es ab Janua
Mit iOS 11.4.1 hat sich Apple offiziell um eine Sperre von USB-Zubehör und Fehlerbehebungen gekümmert. Nicht erwähnt hat Apple einen Fix für ein Akku-Problem. Mit dem Update auf iOS 11.4 gab es einige Beschwerden, die eine kürzere Akkulaufzeit bemängelten. Mittlerweile gibt es jedoch zahlreiche Rückmeldungen, die bestätigen, dass das iPhone mit iOS 11.4.1 sogar noch länger als