apple id

iOS 16.3 und macOS 13.2 unterstützen physikalische Sicherheitsschlüssel

| 11:22 Uhr | 0 Kommentare

Am gestrigen Abend hat Apple die Beta 1 zu iOS 16.3, iPadOS 16.3 und macOS Ventura 13.2 für eingetragene Entwickler veröffentlicht. Die kommenden Updates werden physikalische Sicherheitsschlüssel als zusätzlichen Schutz für eure Apple ID bieten. iOS 16.3 und macOS 13.2 unterstützen physikalische Sicherheitsschlüssel In der vergangenen Woche kündigte Apple Apple verschiedene ne

Apple gibt Ausblick auf neue iMessage- und Apple ID-Sicherheitsfunktionen

| 19:40 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat soeben nicht nur den Release Candidate zu iOS 16.2 und Co. veröffentlicht, sowie bekannt gegeben, dass das Unternehmen optional die End-to-End-Verschlüsselung für iCloud-Backups, -Fotos, Nachrichten, Erinnerungen und Co. einführen wird, das Unternehmen gab auch einen Ausblick auf auf neue iMessage- und Apple ID-Sicherheitsfunktionen, die im kommenden Jahr eingeführt w

Video-Tipps: Apple ID Passwort zurücksetzen – Bluetooth Maus mit dem iPad verwenden

| 7:21 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat im hauseigenen YouTube-Kanal zwei neue Videos veröffentlicht. In dem ersten Video wird das zurücksetzen des Apple ID Passworts thematisiert und im zweiten Video wird erklärt, wie ihr eine Bluetooth Maus mit dem iPad verwendet. „So setzt du auf deinem iPhone dein Apple ID Passwort zurück“  In exakt 47 Sekunden zeigt euch Apple in dem Video, wie ihr das Passwort eurer

Apple App Store: Verlängerungsrechnungen für Abos lassen sich ab sofort deaktivieren

| 20:14 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat seinen App Store und der Abo-Verwaltung eine weitere Einstellmöglichkeit hinzugefügt. Ab sofort ist es möglich Verlängerungsrechnungen (per Mail) für Abos zu deaktivieren. Verlängerungsrechnungen für Abos lassen sich ab sofort deaktivieren Apple hat seinem App Store eine kleine, aber feine Neuerung verpasst, die sich vermutlich in erster Linie an Nutzer richtet, die

Hacker bekennt sich schuldig, auf Apple-Konten berühmter Sportler und Rapper zugegriffen zu haben

| 7:21 Uhr | 0 Kommentare

Seit März 2015 erhielt Kwamamine Jerell Ford mit Hilfe von Phishing-Mails Zugangsdaten für Dutzende von Apple ID Konten. Seine Hauptziele waren NBA- und NFL-Athleten sowie Rapper. Nachdem Ford unter anderem des schwerwiegendem Identitätsbetrugs angeklagt wurde, gestand er nun vor Gericht die Tat. Täter gesteht Phishing-Angriff Ford gab sich als Apple-Supportmitarbeiter aus und

Apple entschuldigt sich für gestohlene Apple IDs in China – Anwender durch Phishing-Attacken zum Opfer geworden

| 18:33 Uhr | 1 Kommentar

Erst vor ein paar Tagen tauchte ein Bericht auf, dass Unbekannte gestohlene Apple IDs nutzen, um sich zu bereichern. Die Apple IDs wurden eingesetzt um sich in die Konten von AliPay und WePay einzuloggen und anschließend Geld zu versenden. Nun hat sich Apple zum Sachverhalt geäußert und sich entschuldigt. Allerdings kann Apple reichlich wenig dafür, das Nutzer Opfer von Phishin

Garantie-Status abfragen: Apple ID wird benötigt – per Service-App möglich

| 22:22 Uhr | 0 Kommentare

Wie lange hat mein iPhone noch Garantie? Wie sieht es bei der Apple Watch aus? Spätestens, wenn ein Defekt festgestellt wird, stellt sich die Frage, wie lange eigentlich noch die Garantie-Restlaufzeit beträgt. Garantie-Abfrage: Ab sofort wird die Apple ID benötigt Bisher konnte der Garantie-Status eines Apple Gerätes dadurch abgefragt werden, dass die Seriennummer oder die IME

Apple IDs: Wechsel von Dritt-Anbieter Email-Adressen zu Apple Email-Adressen ab sofort möglich

| 9:41 Uhr | 7 Kommentare

Apple hat zum Monatswechsel eine kleine Änderung im Umgang mit den Apple IDs durchgeführt. Anwender haben ab sofort die Möglichkeit, die Email-Adresse eines Drittanbieters in eine Apple Email Adresse zu ändern. Apple ermöglicht Wechsel von Dritt-Anbieter Email-Adressen zu Apple Email-Adressen Ab sofort habt ihr die Möglichkeit eure Apple ID von einer Drittanbieter Emil-Adresse

Test: Passwort-Sicherheit der Apple ID Webseite wird mit „Gut“ bewertet

| 11:54 Uhr | 2 Kommentare

Bei einem aktuellen Sicherheits-Test hat die Apple ID Webseite mit dem Gesamturteil „Gut“ abgeschnitten. Die Passwort-Experten von Dashlane haben eine Gruppe von Forschern beauftragt, um die Passwort-Richtlinien und die Sicherheit von 37 Endverbraucher- und 11 Unternehmens-Webseiten zu beurteilen und zu bewerten. Nun liegen die Ergebnisse vor. Test: Sicherheit der Apple ID Web

Streit um das Passwort – Witwe erwirkt bei Apple eine Ausnahme

| 8:10 Uhr | 1 Kommentar

Eine Witwe aus dem kanadischen Victoria wollte gern das Apple-ID-Passwort ihres verstorbenen Ehemanns erhalten, um dessen Mac weiter nutzen zu können. Doch Apple weigerte sich zunächst gegen die Herausgabe – aus Datenschutzgründen, heißt es auf Go Public. Erst der Gang an die Öffentlichkeit brachte der Frau Genugtuung. „Das ist doch lächerlich“, sagt die 72-jährige

»