Vor knapp zwei Wochen pausierte Apple seine Werbung auf X. Diese Entscheidung folgte auf die Erkenntnis, dass die Werbung vieler Unternehmen neben Inhalten angezeigt wurden, die rechtsextreme Verschwörungstheorien und antisemitische Ansichten propagieren. Auch Elon Musk billigte antisemitischen Tweets und trug durch sein Verhalten ebenfalls zu Apples Entscheidung bei. Nun hat s
Einem neuen Bericht von Axios zufolge hat Apple nach den jüngsten kontroversen Äußerungen von Elon Musk beschlossen, alle Werbeaktivitäten auf dem sozialen Netzwerk X, früher bekannt als Twitter, einzustellen. Diese Entscheidung folgt zudem auf die Erkenntnis, dass die Werbung vieler Unternehmen neben Inhalten angezeigt wurden, die rechtsextreme Verschwörungstheorien und antise
Elon Musk hat auf dem Twitter-Nachfolger X angekündigt, dass Nutzer in Zukunft nicht mehr andere Nutzer blockieren können. Ein Stummschalten soll zwar weiterhin möglich sein, dennoch kam die Ankündigung alles andere als gut an. Die Aussicht ließ dann auch Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit mit den Bedingungen des App Store aufkommen. Es hat jedoch den Anschein, dass die En
Im Rahmen des Abonnement-Systems der Social-Media-Plattform X (ehemals bekannt als Twitter) tritt CEO Elon Musk mit dem Ziel an, bessere Geschäftsbedingungen für Inhaltsanbieter auf der Plattform zu erzielen. Hierfür will Musk Apple-CEO Tim Cook direkt ansprechen, um eine Reduzierung der Provisionen im App Store für X-Nutzer zu erreichen.
Der aktuelle Stand der Provisionsregel
Seitdem Elon Musk bei Twitter bzw. X das Ruder in der Hand hält, haben wir schon allerhand Veränderungen erlebt. Da fragt man sich manchmal, wie eine Entscheidungsfindung beim Milliardär abläuft. Nun steht die nächste Veränderung an. Nachdem Musk zunächst ankündige, das Erscheinungsbild „Hell“ einzustampfen, rudert er nun wieder ein Stück zurück und gibt zu verstehen, dass das
Der Kurznachrichtendienst Twitter erlebt nach der Übernahme durch Elon Musk eine tiefgreifende Verwandlung. Weniger als ein Jahr nach der Übernahme deuten alle Zeichen auf eine komplette Neuausrichtung des Unternehmens. Die zugehörige Umbenennung von Twitter in „X“ ist bereits online erfolgt. „X“ verspricht eine neue Ära der grenzenlosen Interaktivität mit integrier
Threads, die von Meta entwickelte Alternative zu Twitter, wird voraussichtlich diesen Donnerstag veröffentlicht. Der entscheidende Hinweis hierfür kommt direkt aus Apples US-App-Store. Damit geht der Konkurrenzkampf zwischen Mark Zuckerberg und Elon Musk in die nächste Runde.
Fotocredit: Apple App Store
Musk gegen Zuckerberg
Meta, unter der Führung von Zuckerberg, ist seit lang
Twitter hat seine Plattform-Nutzungsrichtlinien geändert. Nutzer werden nun zur Anmeldung gezwungen. Zudem wurden neue Lesebeschränkungen festgelegt. Diese Änderungen wurden laut Twitter-Chef Elon Musk vorgenommen, um das Daten-Scraping zu bekämpfen, nicht um die Nutzerzahlen zu erhöhen, wie einige angenommen haben könnten.
Lesebeschränkungen von Tweets
Elon Musk erläuterte, d
Die Tech-Community fiebert der World Wide Developers Conference (WWDC) 2023 entgegen. Los geht es am 5. Juni mit einer großen Eröffnungs-Keynote, doch schon jetzt steigert Apple die Spannung und führt ein neues Twitter-Hashtag-Symbol für die Veranstaltung ein. So zeigt sich ein angepasstes Apple-Logo immer dann, wenn Nutzer Tweets mit #WWDC23 posten.
Fotocredit: @DylanMcD8 – Tw
Wie wir bereits berichtet haben, wird Elon Musk als CEO von Twitter zurücktreten. Nun bestätigt Musk, dass Linda Yaccarino seinen Posten bei Twitter übernehmen wird. Zuletzt war Yaccarino als Vorsitzende für Global Advertising and Partnerships bei NBCUniversal tätig, wo sie eine wichtige Rolle bei der Einführung des werbegestützten Streamingdienstes Peacock spielte und die Abte