Nachdem sich die Analysten von IDC zu den weltweiten Smartphone-Verkaufszahlen geäußert haben, folgen nun die Statistiker von Comscore mit ihrer Einschätzung zum US-Markt. Apple bleibt im Heimatland der größte Hersteller mit knapp 40 Prozent Marktanteil, dahinter liegt Samsung.
142 Millionen Menschen in den USA besaßen im zweiten Quartal 2013 ein Smarpthone (59 Prozent Anteil im Mobilfunkmarkt).Apple belegt mit 39,9 Prozent Marktanteil Platz 1 der Hersteller. Damit konnte sich Apple im Vergleich zum Q1/2013 trotz fehlender neuer iPhones um 0,9 Prozent steigern.
Auf Platz 2 liegt Samsung mit 23,7 Prozent Marktanteil (2 Prozent Wachstum), dahinter liegen HTC (8,5 Prozent Marktanteil), Motorola (7,2 Prozent Marktanteil) und LG (6,6 Prozent Marktanteil).
Betrachtet man das verwendete Betriebssystem so stagniert Android bei 52 Prozent. Apple liegt mit iOS auf Platz 2 (39,9 Prozent). Alle anderen Systeme, wie z.B. BlackBerry (4,4 Prozent), Microsoft (3,1 Prozent) und Symbian (0,3 Prozent) nehmen eine untergeordnete Rolle ein.
0 Kommentare