Mit der Vorstellung des iPhone 6 könnte Apple auch ein mobiles Bezahlsystem präsentieren. Dem iPhone 6 wird nachgesagt, dass es über einen NFC-Chip verfügt, der in Kombination mit dem Fingerabdrucksensor Touch ID ein mobiles Bezahlen ermöglicht. Sollte Apple einen solchen Service vorstellen, so könnte dies das mobile Bezahlen bzw. das Bezahlen im Internet durcheinander würfeln. PayPal und Co. würden ernsthafte Konkurrenz erhalten, so ein Analyst.
Auf der einen Seite soll Apple bereits Verträge mit American Express, Visa und MasterCard geschlossen haben und auf der anderen Seite soll Apple intensive Gespräche mit Händlern führen. Analyst Colin Sebastian von Baird gab in einer Investoreneinschätzung zu verstehen, dass „iWallet“ riesiges Potential hat und einen großen Fußabdruck in der Branche hinterlassen wird. Auch wenn es bereits zahlreiche Anbieter gibt, rechnet Sebastian damit, dass sich Apple von der Masse abhebt und ein ernstzunehmender Konkurrent zu PayPal sei.
Glaubt man den Einschätzungen von IDC, so umfasst das Marktsegment des mobilen Bezahlens im Jahr 2017 weltweit ein Volumen von 1 Billion Dollar. Genau von diesem Küchen könnte sich Apple ein Stück abschneiden. Mit 800 Millionen iTunes Konten, von denen die meisten mit einer Kreditkarte verknüpft sind, besitzt Apple eine ausgezeichnete Basis für dieses Vorhaben.
Apples geschlossene Plattform, Software-Erfahrungen sowie das Marken-Power sind enorme Vorteile für den Hersteller aus Cupertino. Die Integration in das iPhone 6 sowie die iWatch könnte der Schlüssel zum Erfolg sein. (via)
Da hätte ich nichts dagegen und würde es begrüßen!
Bin ja dann mal gespannt auf die Gebühren. Paypal Geldempfänger werden meiner Meinung nach ganz schön für einen Transaktion berappt..
Es dürfte da doch keine Gebühren geben oder? Das ist doch so, als wenn du mit Kreditkarte bezahlst. Nur das dein iPhone die Daten parat hält.
Du hast als Geldempfänger auch bei der Kreditkarte Gebühren. Diese werden nicht an den Kunden weitergegeben da die Beträge im Verhältnis zu den durchschnittlichen Transaktionen zu gering sind. Das ist aber auch die aktuelle Problematik bei NFC-VISA-Karten oder eben zukünftig bei Smartphone-Bezahlungen. Die Gebühren sind fix aber die durchschnittlichen Beträge werden kleiner, die mit einer Kreditkarte bezahlt werden. Demnach schrumpft der Gewinn des Händlers was früher oder später zum Problem werden könnte. Daher bin auch ich gespannt wie Apple reagiert.
Wie ja bereits bekannt ist, werden iOS 8 und OS-X künftig immer besser zusammenarbeiten und interagieren.
Ich stelle es mir folglich geradezu genial vor, wenn ich an meinem Mac einen Kauf tätigen könnte und mein Fingerabdruck auf dem iPhone die Zahlung auslösen könnte….
Könnt Ihr Euch noch andere Anwendungen hierzu vorstellen?