Seit wenigen Monaten können Anwender ihr Amazon Echo-Gerät nutzen, um per Alexa-Sprachassistent auf Apple Music zuzugreifen. Diese Funktion ist bisher allerdings auf einige wenige Länder beschränkt. Zudem konnte man bis dato Alexa zur Apple Music Steuerung nur auf Amazon eigenen Geräten nutzen. Dies ändert sich nun und der Alexa-Support für Apple Music wird auf Sonos-Lautsprech
Wirft man den HomePod mit seinem Verkaufspreis von 349 Dollar sowie die preiswerten Amazon Echo und Google Home Lautsprecher in einem Topf, so kommt Apple mit seinem HomePod in den USA auf 6 Prozent Marktanteil bei smarten Lautsprechern.
Apple HomePod: 6 Prozent Marktanteil in den USA
Die Analysten von CIRP gehen davon aus, dass sich in den USA rund 66 Millionen Smart Speaker
Amazon hat mitgeteilt, dass ab sofort Echo-Geräte mit Display auch Gespräche über Videotürklingeln unterstützen. Damit wird der Funktionsumfang dieser Geräte wieder leicht erhöht.
Echo-Geräte mit Display unterstützen jetzt auch Gespräche über Videotürklingeln
Für Besitzer eines Echo Show oder Echo Spot und einer smarten Videotürklingel, etwa von Ring, wird Alexa ab sofort den
Als Amazon letzten Monat verkündet hatte, dass ab dem 17. Dezember Apple Music auf Echo-Geräten verfügbar sein wird, fühlte sich das ein wenig wie ein kleines Weihnachtsgeschenk an. Was ist besser als ein Weihnachtsgeschenk? Natürlich wenn es die Geschenke schon früher gibt. So können sich zumindest US-Kunden über einen Frühstart der Unterstützung freuen und ihr Apple Music Abo
Mittlerweile gibt es einige Smart Speaker auf dem Markt, die allesamt einen unterschiedlichen Funktionsumfang bieten. Kurz vor dem Weihnachtsfest halten Apple und Amazon noch eine gute Nachricht für Kunden bereit. In Kürze wird sich Apple Music auch auf den Echo Lautsprechern nutzen lassen.
Kleines Weihnachtsgeschenk: Apple Music in Kürze auf Echo Lautsprechern nutzbar
Kurz vo
Apple wagte Anfang des Jahres mit dem HomePod den Schritt in die Welt der Smart Speaker und erkämpft sich seitdem mühsam Marktanteile. Amazon dominiert mit den Echo-Systemen jedoch nach wie vor den Markt, gefolgt von der Google Home Konkurrenz. Auch wenn der Weg zur Spitze für Apple noch weit ist, so zeigen die jüngsten US-Zahlen, dass sich der HomePod kontinuierlich entwickelt
Im Laufe des heutigen Vormittags haben wir euch bereits auf die klassischen Amazon Blitzangebote aufmerksam gemacht. Neben den Blitzangeboten, die nur wenige Stunden gültig sind, gibt es heute auch verschiedene Angebote des Tages. Unter anderm stellt Amazon seine Lautsprecher Echo Plus und Echo Show in den Fokus. Beide Geräte erhaltet ihr zudem im Bundle mit Philips Hue.
Amazo
Genau wie bei der Apple Watch gibt Apple auch zum HomePod keine konkreten Verkaufszahlen bekannt, so dass wir auf Analysteneinschätzungen angewiesen sind. In den USA – so die jüngste Analyse – konnte Apple bis dato 3 Millionen Einheiten verkaufen. Dies führt zu einem Gesamt-Marktanteil von 6 Prozent.
HomePod: 3 Millionen verkaufte Geräte in den USA
CIRP geht davon
Mit großen Schritten nähern wir uns dem Amazon Prime Day, der am 16. Juli ab 12:00 Uhr startet. Doch auch schon im Vorfeld hält der Online-Händler ziemlich attraktive Angebote parat. So erhaltet ihr aktuell Amazon Echo (1. Generation) für nur 64,99 Euro anstatt 179,99 Euro.
Amazon Echo für nur 64,99 Euro
Amazon dreht an der Preisschraube und bietet seinen Prime-Kunden ab sofor
Genau wie bei der Apple Watch gibt Apple derzeit keine Verkaufszahlen zum HomePod. In wenigen Wochen wird Apple seine Geschäftszahlen zum abgelaufenen Quartal bekannt gegeben – auf exakte HomePod-Zahlen müssen wir allerdings verzichten. Von daher sind wir auf Analysteneinschätzungen angewiesen.
Smart Speaker Markt wächst rasant
Die Marktforscher von Canalys haben sich mi
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.