Spotify-Chef Daniel Ek spricht in einem offenen Brief über die Pläne des Streaming-Unternehmens. Er kündigt an, dass man sich für die Zukunft gewappnet sieht, doch hierfür sind offensichtlich auch Einschnitte vonnöten, die in Form einer größeren Entlassungswelle erfolgen werden.
Screenshot: Spotify
Verbesserung der Effizienz
Spotify hat laut CEO Daniel Ek für 2023 viel geplant.
Unterwegs Musik zu hören, ist heute einfacher denn je, und das alles dank der unzähligen Musik-Streaming-Apps, die es gibt. Aber was ist, wenn ihr eine Offline-Kopie eures Lieblingssongs behalten möchten? Mit HitPaw Video Converter könnt ihr Apple Music in MP3 umwandeln und offline anhören. Mit Hilfe dieser Video-Konvertierungssoftware könnt ihr Apple Music in wenigen Klicks in
Spotify bietet bereits eine Vielzahl von Wiedergabelisten für seine Nutzer an. Anscheinend baut das Unternehmen diese Erfahrung noch weiter aus. So berichtet Chris Messina, dass die iOS-App des Unternehmens bald mit Apples HealthKit zusammenarbeiten wird, was Workout-Wiedergabelisten auf der Grundlage von Gesundheitsdaten ermöglichen würde.
Screenshot: Spotify
HealthKit-Integra
Wir nähern uns dem Jahresende und typischerweise nutzen zahlreiche Unternehmen den Monat Dezember, um ihre Top-Charts, Jahresrückblicke etc. zu veröffentlichen. Mit Wrapped liegt nun der Jahresrückblick 2022 vor.
Spotify veröffentlicht Jahresrückblick 2022
Was haben Bad Bunny, der Podcast „Gemischtes Hack” und Luciano gemeinsam? Sowohl der puerto-ricanische Musiker als auch da
Musiker argumentieren seit langem, dass sie beim Streaming von Musik ungerecht behandelt werden. Eine britische Wettbewerbsbehörde hat sich nun die Situation genauer angeschaut und kommt zu dem Schluss, dass die Streaming-Musikindustrie sowohl für Künstler als auch für Verbraucher fair sei.
Studie zum Musik-Streaming-Markt
Wir hatten uns erst vor kurzen angeschaut, wie viel (o
Spotify hat eine Reihe von Updates angekündigt. Am bemerkenswertesten war dabei eine neue Version der Spotify App für die Apple Watch. Laut dem Unternehmen bietet die überarbeitete App ein „neues und verbessertes Hörerlebnis“ mit Aktualisierungen der Bibliotheksoberfläche, komfortablere Offline-Funktionen, Podcast-Erweiterungen und mehr.
Fotocredit: Spotify
Spotify
Es ist bekannt, dass Apple Music den Künstlern wesentlich mehr zahlt als Spotify. Das Problem ist, dass Spotify in der Regel mehr Hörer hat als das Angebot von Apple. Um einen realen Vergleich zu zeigen, demonstriert der Musik-Produzent L.Dre, wie viel er auf beiden Plattformen verdient. Dabei vergleicht er die Vor- und Nachteile der einzelnen Streaming-Dienste.
So viel zahlen
Am späten gestrigen Abend hat Spotify seine Quartalszahlen für die abgelaufenen drei Monate bekannt gegeben (Apple ist morgen Abend an der Reihe). Aus der Meldung geht unter anderem hervor, dass der Musik-Streaming-Anbieter mittlerweile auf 195 Millionen Premium-Abonnenten und somit zahlende Kunden blickt. Darüberhinaus verzeichnet Spotify aktuell 456 Millionen monatlich aktive
Spotify kündigte seine Pläne zur Einführung eines neuen HiFi-Angebots erstmals im Februar letzten Jahres an. Ursprünglich sollte die Möglichkeit, Musik in nicht komprimierter HD-Qualität zu streamen, „in ausgewählten Märkten“ bis Ende 2021 erfolgen. Wie Nutzer des Dienstes jedoch feststellen mussten, blieb die Einführung aus, während andere Dienste wie Apple Music und Amazon Mu
Seit Anfang dieser Woche stehen iOS 16 und watchOS 9 in der finalen Version als Download bereit. Alles in allem lässt sich festhalten, dass beide Systeme einen ordentlichen Start ohne massenweise Fehler hingelegt haben. Nichtsdestotrotz läuft noch nicht alles rund. watchOS 9 verhindert aktuell, dass ihr über Spotify derzeit keine Lieder mit der Apple Watch streamen könnt.
Spot