Apple hat heute zwei Artikel im Apple Newsroom veröffentlicht, die sich mit dem Umweltschutz des Unternehmens beschäftigen. Auf der einen Seite hat Apple bekannt gegeben, dass der innovative Restore Fund mit TSMC und Murata erweitert wurde und auf der anderen Seite geht der Hersteller aus Cupertino auf konkrete Maßnahmen zur Aufforstung des brasilianischen Regenwaldes ein.
Foto
Im Vorfeld des Web Summits sprach Lisa Jackson, die Vizepräsidentin für Umwelt, Politik und soziale Initiativen bei Apple, mit HELLO! über die ambitionierten Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Zudem erweitert Apple die Kooperation mit dem Malala Fund von Malala Yousafzai.
Fotocredit: Apple
Nachhaltigkeit in der Branche
Apple selbst ist bereits klimaneutral, was die weltweit
Apple, Samsung, eBay sowie Sprint gaben heute eine gemeinsame Vereinbarung zum Kauf von Strom aus einem neuen Windpark bekannt, der von Apex Clean Energy betrieben und entwickelt wurde. Die von Apple angeführte Transaktion umfasst insgesamt rund 75 Megawatt saubere Energie, was einer Leistung von 20.000 Haushalten entspricht.
Apple kooperiert für Windenergie
Apex Clean Energy
Wie 9to5Mac berichtet, wurde Apple für seine Umweltanstrengungen in China mit dem „Green Supply Chain CITI Outstanding Brand Award“ ausgezeichnet. Apple stellt das erste Unternehmen dar, das diese Auszeichnung erhält.
Apples Umweltschutz-Initiative
Apple hat seine Umweltauswirkungen im Laufe der Jahre zu einem Schwerpunktthema gemacht. Dass die Umweltschutz-Bemühungen erfolgre
In einem ausführlichen Interview mit Independent stellt Lisa Jackson (Apple Vize Präsidentin für Umwelt, Politik und soziale Initiativen) neue Details zu den Umweltmaßnahmen des Unternehmens vor. Dabei erklärt Jackson unter anderem, wie Apple daran arbeitet, die Umweltauswirkungen neuer Innovationen über den gesamten Unternehmensbereich hinweg zu berücksichtigen.
Innovation un
Nachdem Apple einen Preis für sein Umweltschutzprogramm erhalten hat, nahm sich Apples Umwelt-Chefin Lisa Jackson die Zeit und sprach mit Fast Company über die weiteren Umweltschutzziele des Unternehmens. So will Apple verstärkt mit seinen Lieferkettenpartnern zusammenarbeiten, um auch die Zulieferer auf 100 Prozent erneuerbarer Energie umzustellen.
Apple will eine klimafreund
Apples Umwelt-Chefin Lisa Jackson gab bekannt, dass Apple in ein Projekt zur Wiederherstellung von Mangrovenwäldern in Kolumbien investieren wird. Der Schutz der weltweit bedrohten Mangrovenwälder ist äußerst wichtig, da Mangroven große Mengen Kohlenstoff speichern und zu den am stärksten bedrohten Ökosystemen gehören.
Apple setzt sich für den Klimaschutz ein
Das artenreiche Ö
In den USA hat sich in den letzten Monaten politisch einiges geändert. Trotz einer neuen politischen Lage will Apple weiterhin unverändert für den Umweltschutz einstehen. Wie Bloomberg berichtet, beinhaltet dies auch die Einhaltung des nicht mehr gültigen Clean Power Plan der Obama-Administration.
Gemeinsam für den Clean Power Plan
2016 entschieden sich große US-Unternehmen, w
Apple, Amazon, Google und Microsoft haben sich vor zwei Tagen in einer gemeinsamen Amicus-Curiae-Erklärung an das Berufungsgericht in Washington, D.C, gewandt. Damit wollen sie Obamas Plan unterstützen, die Emissionsgrenzen der US-Wirtschaft zu regeln.
US-Präsident Obama versucht gerade zusammen mit der US-Umweltschutzbehörde EPA, der Umweltverschmutzung in den USA Herr zu wer
Das Apple Music Festival ist im vollem Gange. Anlässlich der Aktion, lässt Apple das Londoner Roundhouse nicht nur von Künstlern, wie Pharrell Williams, im neuen Licht erstrahlen, sondern verpasst dem Gebäude bei der Gelegenheit auch ein ökologisches Makeover.
Frischzellenkur für das Londoner Roundhouse
Das noch bis zum 28. September veranstaltete Festival kommt auch dem Austr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.