Apple macht da weiter, wo das Unternehmen erst vor wenigen Tagen aufgehört hat. Der Hersteller aus Cupertino nutzt seinen YouTube-Kanal, um seinen Nutzern Tipps mit an die Hand zu geben. Dieses Mal dreht es sich um die Konfiguration von Touch ID.
Video-Tipp: So wird Touch ID konfiguriert
Um Touch ID auf dem iPhone oder iPad zu konfigurieren, ruft ihr zunächst Einstellungen -> Touch ID & Code auf und gebt euren aktuellen Passcode ein. Anschließend drückt ihr auf „Fingerabdruck hinzufügen“ und folgt den Anweisungen auf dem Display. In diesem Rahmen müsst ihr den Finger, den ihr hinzufügen möchtet, mehrmals auf den Touch ID Sensor (Homebutton) legen.
Zudem könnt ihr festlegen, wofür Touch ID verwendet werden soll. Möchtet ihr mit eurem Finger das iOS-Gerät entsperren? Möchtet ihr mit diesem Einkäufe im App Store & iTunes Store tätigen? Auch habt ihr die Möglichkeit, eurem Fingerabdruck einen Namen zuzuweisen.
Bei unserer jahrelangen Verwendung eines Touch ID fähigen Gerätes, haben wir festgestellt, dass es ratsam ist, mehrere Finger zu hinterlegen. So lässt sich in unterschiedlichen Lebenslagen das Gerät leichter entsperren. Wir haben zum Beispiel beide Daumen und beide Zeigefinger hinterlegt. Darüberhinaus lässt sich zusätzlich ein Finger der Frau oder Freundin hinterlegen, damit diese das Gerät auch mit dem Finger entsperren kann.
Hab es am iPhoneX getestet, geht nicht 🙁
Schwätzer!
Als ob du ein iPhone besitzt.
Das iPhone X hat ja auch kein Touch ID sondern Face ID.
Sollte man in Blogs schreiben das war Ironie.