01. Jun 2024 | 11.38 Uhr | 0 Kommentare

1 Jahr waipu.tv inkl. 4K-Stick nur 59,99 Euro Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren (function() { const template = document.querySelector("#brlbs-cmpnt-cb-template-facebook-content-blocker"); const divsToInsertBlocker = document.querySelectorAll('div.fb-video[data-href*="//www.facebook.com/"], div.fb-post[data-href*="//www.facebook.com/"]'); for (const div of divsToInsertBlocker) { const blocked = template.content.cloneNode(true).querySelector('.brlbs-cmpnt-container'); blocked.dataset.borlabsCookieContent = btoa(div.outerHTML); div.replaceWith(blocked); } })() Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren (function() { const template = document.querySelector("#brlbs-cmpnt-cb-template-instagram"); const divsToInsertBlocker = document.querySelectorAll('blockquote.instagram-media[data-instgrm-permalink*="instagram.com/"]'); for (const div of divsToInsertBlocker) { const blocked = template.content.cloneNode(true).querySelector('.brlbs-cmpnt-container'); blocked.dataset.borlabsCookieContent = btoa(div.outerHTML); div.replaceWith(blocked); } })() Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren (function() { const template = document.querySelector("#brlbs-cmpnt-cb-template-x-alias-twitter-content-blocker"); const divsToInsertBlocker = document.querySelectorAll('blockquote.twitter-tweet,blockquote.twitter-video'); for (const div of divsToInsertBlocker) { const blocked = template.content.cloneNode(true).querySelector('.brlbs-cmpnt-container'); blocked.dataset.borlabsCookieContent = btoa(unescape(encodeURIComponent(div.outerHTML))); div.replaceWith(blocked); } })()

Passend zum heutigen Champions League Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid hat der TV-Streaming-Anbieter waipu.tv einen echten Preis-Kracher aufgelegt. Ihr erhaltet 1 Jahr waipu.tv Perfect Plus inkl. eines waipu.tv 4K Stick für nur einmalig 59,99 Euro. 1 Jahr Fernsehen geschenkt: Champions League Finale bei waipu.tv gucken Heute ist Champions League Finale. Um 21 Uhr spielt Borussia Dortmund gegen Real Madrid. Passend dazu verschenkt waipu.tv 1 Jahr Fernsehen beim Kauf eines waipu.tv 4K Sticks. Das alles zum unschlagbaren Preis von nur 59,99 Euro. Kurzum: 1 Jahr waipu.tv Perfect Plus + 4K Stick nur einmalig 59,99 Euro. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass einmalig 4,99 Euro Versandkosten anfallen. Aber auch mit diesen ist der Deal verdammt heiß. waipu.tv bietet mit dem Perfect Plus-Paket 272 Sender (257 HD-Sender) inkl. allen klassischen Sendern wie ARD, ZDF, RTL, ProSieben usw., davon über 60 Pay-TV-Sender. Ergänzt wird das Angebot durch die waiputhek mit über 30.000 Filmen und Serien auf Abruf. Außerdem stehen den Nutzern 100 Stunden Aufnahmespeicher zur Verfügung, um Lieblingsfilme und -serien aufzunehmen und zu einem beliebigen Zeitpunkt abzuspielen. Das Angebot kann parallel auf vier verschiedenen Geräten gleichzeitig abgerufen werden, so dass der ganze Haushalt mit bestem Entertainment versorgt wird. Das Angebot gilt ab sofort und nur für kurze Zeit. Bei einem Preis von 64,98 Euro inkl. Versand für 1 Jahr waipu.tv Perfect Plus kann man nicht wirklich etwas falsch machen. Dies sind rechnerisch 5,42 Euro pro Monat. Die Laufzeit beträgt 12 Monate, danach ist das Ganze monatlich kündbar. >> Hier geht es zum waipu.tv Angebote <<

01. Jun 2024 | 9.00 Uhr | 0 Kommentare

Apple Vision Pro: Deutschland-Start deutet sich für Juni / Juli an

Während Apple Vision Pro in den USA seit Februar erhältlich ist, schweigt sich Apple bis dato noch zum internationalen Start aus. Allerdings gehen wir davon aus, dass sich dies in Kürze ändern wird. Das Unternehmen aus Cupertino wird am 10. Juni seine jährliche Entwicklerkonferenz mit einer Keynote eröffnen und wir rechnen fest damit, dass Apple den Auftakt zur Worldwide Developers Conference nutzen wird, um über den internationalen Verkaufsstart zu sprechen. Zumindest dürften die nächsten Länder genannt werden, in denen Vision Pro zum Kauf angeboten wird. Nun deutet sich an, dass Apple Vision Pro noch in diesem Monat oder spätestens im Juli in Deutschland erhältlich sein wird. Fotocredit: Apple Apple Vision Pro: Internationaler Verkaufsstart rückt näher Zum Wochenende erreichen uns gleich zwei Meldungen zu Apple Vision Pro, die daraufhin deuten, dass der internationale Verkaufsstart von Vision Pro deutlich näher rückt. Konkret gibt es Berichte aus Frankreich und Großbritannien. Allerdings dürfte Deutschland neben Frankreich und Großbritannien zu den Ländern gehören, in denen Vision Pro als nächstes eingeführt wird. Juni oder Juli? Unsere französischen Kollegen von WatchGeneration berichten, dass sich französische Apple Stores auf eine große Produkteinführung vorbereiten. Demnach sei in der am 24. Juni beginnenden 26. Kalenderwoche des Jahres ein Treffen aller Apple Store Mitarbeiter geplant. Im weiteren Verlauf soll am 28. Juni eine sogenannte „VM Night“ stattfinden. Solche Events werden für gewöhnlich das genutzt, um Produkte und Werbefläche für einen Verkaufsstart am Folgetag vorzubereiten. Dies wäre dann der 29. Juni. Weiter ist aus Frankreich zu hören, dass französische Apple Stores in Frankreich wurden, Platz in ihren Lagern zu schaffen. Hier ist die Rede von der Hälfte bis zu Zwei-Drittel der vorhandenen Lagerfläche. Um dies zu gewährleisten, müssen Produkte und Ersatzteile zum Teil in die Zentrallager zurückgeschickt werden. Eine mögliche Begründung für den erhöhten Platzbedarf in den Apple Store Lagern erreicht uns aus Großbritannien. Ein Insider hat den Kollegen von MacRumors „zugeflüstert“, dass einige Apple Stores in Großbritannien kürzlich große Lieferungen auf Paletten erhalten haben, bei denen es sich vermutlich um Sofas handelt, die für Vision Pro-Demos entworfen wurden und die die Mitarbeiter noch nicht öffnen dürfen. Die Apple Retail Manager in Großbritannien wurden angewiesen, mit der Planung der Umstellung der Avenues zu beginnen, um Vision Pro-Zubehör anbieten zu können. Für Juli sind außerdem weitere Aktualisierungen der In-Store-Grafiken geplant. Dem Bericht zufolge soll der Vision Pro Start in Großbritannien im Juli stattfinden. Aus Deutschland liegen noch keine konkreten Informationen zum bevorstehenden Vision Pro Start vor. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Apple Vision Pro in den für Apple bedeutsamsten europäischen Ländern nahezu gleichzeitig starten wird. Ob nun Juni oder Juli, der Deutschland-Start von Vision kommt mit großen Schritten näher. 

31. Mai 2024 | 8.33 Uhr | 0 Kommentare

iOS 18: Siri soll auch individuelle App-Funkionen steuern können

Die Apple WWDC 2024 steht bevor. Im Vorfeld tauchen immer mehr Informationen auf, wohin Apples Reise bei der Entwicklung von iOS 18, iPadOS 18, macOS 15, watchOS 11 und Co. gehen wird. Künstliche Intelligenz soll dabei eine zentrale Rolle spielen. Nun heißt es, dass Siri unter iOS 18 unter anderem in der Lage sein wird, individuelle App-Funktionen zu steuern. iOS 18: Siri soll auch individuelle App-Funkionen steuern können Am 10. Juni wird Apple die WWDC 2024 mit einer Keynote eröffnen. Die letzten Wochen haben bereits angedeutet, dass Apple im Rahmen der Entwicklerkonferenz seine KI-Strategie aufzeigen wird. Nahezu täglich kommen immer mehr Details ans Licht. In einem neuen Artikel spricht Mark Gurman von Bloomberg davon, dass Siri im Mittelpunkt einer Vielzahl von KI-bezogenen Verbesserungen für iOS 18 stehen wird. So soll Apple seinen virtuellen Assistenten Siri mit fortschrittlicherer künstlicher Intelligenz ausstatten. Damit sollen Anwender einzelne App-Funktionen per Sprache steuern können. Der Apple-Insider schreibt Das neue System werde Siri erstmals die Kontrolle über alle Funktionen innerhalb von Apps geben, sagten die Personen, die anonym bleiben möchten, da die Initiative nicht öffentlich ist. Diese Änderung erfordere eine Überarbeitung der zugrunde liegenden Software von Siri unter Verwendung großer Sprachmodelle – einer Kerntechnologie hinter generativer KI – und werde einer der Höhepunkte von Apples erneutem Vorstoß in den Bereich der KI sein. Aktuell verfügt Siri nur über einen begrenzten Funktionsumfang basierend auf App-Intentionen und dem Siri-Kurzbefehle-System. Das neue System wird noch weiter gehen und mithilfe künstlicher Intelligenz analysieren, was die Benutzer auf ihren Geräten tun, und automatisch Siri-gesteuerte Funktionen aktivieren. Zunächst wird es auf Apples eigene Apps beschränkt sein, das Unternehmen plant jedoch, Hunderte verschiedener Befehle zu unterstützen. Zur finalen Freigabe von iOS 18 werden allerdings noch nicht alle Neuheiten zur Verfügung stehen. Genau wie in den vergangenen Jahren, wir der Hersteller aus Cupertino mit 18.x Updates verschiedene Neuerungen implementieren. Zum Start wird Siri beispielsweise jeweils einen Befehl verarbeiten können Allerdings plant Apple, Benutzern das Verketten von Befehlen zu ermöglichen. So könnten ihr Siri beispielsweise bitten, eine aufgezeichnete Besprechung zusammenzufassen und diese dann in einer einzigen Anfrage per Mail an einen Kollegen zu senden. Oder ein iPhone könnte theoretisch aufgefordert werden, ein Bild zuzuschneiden und es dann per E-Mail an einen Freund zu senden.

28. Mai 2024 | 19.37 Uhr | 0 Kommentare

Apple stellt das Programm für die WWDC 2024 vor

Apple hat heute das Programm für seine jährliche Worldwide Developers Conference bekannt gegeben, einschließlich der Keynote und der Platforms State of the Union, sowie weitere Informationen für Entwickler über das, was sie lernen und erleben können. Fotocredit: Apple Einblick in die Zukunft der Technologie Die WWDC24 beginnt am 10. Juni um 19:00 Uhr MESZ mit der mit Spannung erwarteten Keynote. Hier werden wegweisende Updates für iOS, iPadOS, macOS, tvOS, visionOS und watchOS präsentiert. Die Keynote ist über verschiedene Kanäle wie apple.com/de, die Apple Developer App, die Apple TV App und den Apple YouTube Kanal live zu verfolgen und steht nach der Ausstrahlung auch als On-Demand-Stream zur Verfügung. Im Anschluss an die Keynote findet um 22:00 Uhr MESZ die Platforms State of the Union statt. Diese Session bietet tiefere Einblicke in die neuesten Fortschritte und stellt neue Tools vor, die Entwicklern noch mehr Möglichkeiten eröffnen werden. Auch diese Veranstaltung wird live in der Apple Developer App und auf der Apple Developer Webseite übertragen. Intensiver Austausch und exklusive Einblicke Mitglieder des Apple Developer Program und des Apple Developer Enterprise Program profitieren von Online-Labs und ausführlichen Einzelgesprächen mit Apple-Experten. Hier können sie die neuesten Technologien direkt implementieren und Best Practices kennenlernen. Zudem stehen Apple-Ingenieure und Designer live in den Apple Developer Foren zur Verfügung, um technische Unterstützung zu bieten. Während der WWDC24 werden über 100 technische Sessions abgehalten. Entwickler erhalten tiefgehende Einblicke in die neuesten Technologien und Frameworks, präsentiert von Apple-Ingenieuren und Designern. Diese Sessions sind über die Apple Developer App, Apples Webseite und den WWDC YouTube-Kanal zugänglich. Zudem gibt es kuratierte Guides, die durch die wichtigsten Ankündigungen der Konferenz führen. Förderung der nächsten Generation Ein besonderes Highlight der WWDC ist die Swift Student Challenge. Dieses Jahr wurden 50 herausragende Teilnehmer als „Distinguished Winners“ ausgezeichnet und erhalten die Möglichkeit, den Apple Park zu besuchen und an besonderen Aktivitäten während der WWDC-Woche teilzunehmen. Zusätzlich zeichnen die Apple Design Awards herausragende Leistungen im App- und Spieledesign aus. Die diesjährigen Finalisten wurden bereits bekannt gegeben, wobei die Gewinner in Kürze bekannt gegeben werden. Alles auf einen Blick mit der Apple Developer App Die Apple Developer App ermöglicht es Entwicklern, die WWDC24 auf iPhone, iPad, Mac, Apple TV und Apple Vision Pro zu verfolgen. Tägliche Updates und Mitteilungen halten die Nutzer über die neuesten Nachrichten und Aktivitäten auf dem Laufenden. Entwickler können sich für persönliche Lab-Sessions und Gespräche anmelden, Videos mit SharePlay gemeinsam ansehen und Code direkt aus den Sessions in Xcode kopieren. Download QR-Code ‎Apple Developer Entwickler: Apple Preis: Kostenlos+ Die WWDC24 verspricht eine spannende Woche voller technologischer Neuerungen und exklusiver Einblicke in iOS 18, iPadOS 18, macOS 15, tvOS 18, watchOS 11 und visionOS 2. Weitere Informationen zur WWDC24 erhaltet ihr unter developer.apple.com.

Apple News

Sommerangebote auf Amazon-Hardware: Bis zu 56 Prozent Rabatt

| 20:46 Uhr | 0 Kommentare

In einer neuen Runde von Sommerangeboten bietet Amazon eine Vielzahl von Hardwareprodukten mit erheblichen Preisnachlässen an. Die Rabatte umfassen Produkte aus verschiedenen Kategorien, darunter E-Reader, Echo-Modelle, Fire TV-Geräte, WLAN-Mesh-Router und Überwachungskameras. Fotocredit: Amazon Umfangreiche Rabatte auf Kindle, Fire TV, Echo und Co. Die Amazon Sommerangebote si

Apple stellt das Programm für die WWDC 2024 vor

| 19:37 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat heute das Programm für seine jährliche Worldwide Developers Conference bekannt gegeben, einschließlich der Keynote und der Platforms State of the Union, sowie weitere Informationen für Entwickler über das, was sie lernen und erleben können. Fotocredit: Apple Einblick in die Zukunft der Technologie Die WWDC24 beginnt am 10. Juni um 19:00 Uhr MESZ mit der mit Spannung e

Rabattaktionen kurbeln in China die iPhone-Verkäufe an

| 19:30 Uhr | 0 Kommentare

Apple verzeichnete zum Jahresstart in China einen deutlichen Rückgang der iPhone-Auslieferungen, was das Unternehmen dazu veranlasst hatte, hohe Preisnachlässe zugeben, um den Verkauf des iPhone 15 anzukurbeln. Anscheinend war die Aktion erfolgreich. So berichtet Bloomberg, dass Apple die rückläufigen Verkaufszahlen in China erfolgreich umkehren konnte und die Auslieferungen im

Apple gibt grünes Licht für die Produktion der iPhone 16 (Pro) Displays

| 18:33 Uhr | 0 Kommentare

Laut einem Bericht der koreanischen Zeitung The Elec erhalten derzeit Samsung Display und LG Display von Apple die Freigabe zur Massenproduktion von OLED-Displays für die kommenden iPhone 16 Modelle. Zudem plant Apple, die Bildschirmränder im Vergleich zum iPhone 15 noch weiter zu verkleinern. Apples Produktionspläne für das iPhone 16 Samsung Display wird die OLED-Displays für

MacBook Pro mit OLED-Display könnte bereits 2026 auf den Markt kommen

| 17:33 Uhr | 1 Kommentar

Glaubt man der Einschätzung des Marktforschungsunternehmen Omdia, so wird Apple mit hoher Wahrscheinlichkeit neue MacBook Pro mit OLED-Display im Jahr 2026 auf den Markt bringen. MacBook Pro mit OLED-Display könnte bereits 2026 auf den Markt kommen Erst vor wenigen Tagen hat Apple das neue iPad Pro mit OLED-Display eingeführt. Auch wenn unser Test zum neuen iPad Pro mit M4-Chi

Beats Pill: neue Generation taucht in europäischer Datenbank [Update]

| 16:40 Uhr | 0 Kommentare

Update 28.05.2024: Das nächste Puzzlestück zum kommenden Beats Pill Lautsprecher erreicht uns. Wie Macrumors berichtet, wurde der Beats Pill-Lautsprecher jetzt auf der Apple-Website zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Europa aufgeführt. (/Update Ende) Es gibt immer mehr Anzeichen dafür, dass Apple zeitnah eine neue Generation des Beats Pill Lautsprechers ankündigen wir

Apple Hearing Study liefert vorläufige Erkenntnisse über Tinnitus

| 16:33 Uhr | 0 Kommentare

Apple führt verschiedene Gesundheitsstudien durch, die spannende Informationen zu Tage bringen. Die jüngste „Apple Hearing Study“, die das Unternehmen aus Cupertino mit Forschern der Universität von Michigan durchgeführt hat, liefert vorläufige Erkenntnisse über Tinnitus. Apple Hearing Study liefert vorläufige Erkenntnisse über Tinnitus Apple hat gemeinsam mit Fors

fraenk: dauerhaft mehr Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden

| 15:40 Uhr | 0 Kommentare

fraenk – eine Marke der Deutschen Telekom – hält zum Monatsende gute Nachrichten parat. Der Mobilfunkanbieter hat bekannt gegeben, dass man auf „Kundenwunsch“ dauerhaft mehr Datenvolumen zur Verfügung stellt. Das Ganze gilt nicht nur für Neu-, sondern auch für Bestandskunden. 2 GB Datenvolumen mehr für alle ohne Aufpreis fraenk Neukunden können die frae

Fotos zeigen unveröffentlichtes Apple Watch Silikon-Armband mit Metallschnalle

| 14:35 Uhr | 0 Kommentare

Hinter den Kulissen experimentiert Apple mit einer Vielzahl an Produkten und Zubehör. Doch nur, weil sich Apple mit allerhand Prototypen beschäftigt, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die jeweilen Produkte auch auf den Markt kommen. Nun taucht ein Apple Watch Silikon-Armband mit Metallschnalle, mit dem sich Apple in der Vergangenheit beschäftigt hat. Fotos zeigen unveröff

Ab sofort: Vodafone CallYa Tarife mit mehr Datenvolumen

| 13:22 Uhr | 0 Kommentare

Vor wenigen Tagen kündigte Vodafone bereits an, dass man zum Monatsende die CallYa-Prepaid-Tarife deutlich aufwerten und diesen mehr Datenvolumen verpassen wird. Am heutigen Tag hat das Düsseldorfer Mobilfunkunternehmen den Schalter umgelegt und das Daten-Upgrade aktiviert. Vodafone CallYa: mehr Datenvolumen für Neu- und Bestandskunden  Ab heute erhalten sowohl Neu- als auch B

« »