Apple hat seine Expertise bei der Entwicklung maßgeschneiderter Chips für seine Geräte immer wieder unter Beweis gestellt – von den Chips der A-Serie, die das iPhone antreiben, bis hin zu den Chips der M-Serie, die eine neue Ära des Mac eingeleitet haben. Einem Bericht von The Information zufolge weitet Apple nun in Zusammenarbeit mit Broadcom seine Kompetenzen auf serverseitig
Apple hat zusammen mit seinem WiFi-Chip-Lieferanten Broadcom einen langjährigen Rechtsstreit mit dem California Institute of Technology (Caltech) über Patente für drahtlose Kommunikation erfolgreich beigelegt.
Apple und Caltech einigen sich
Im Jahr 2016 reichte Caltech eine Klage gegen Apple und Broadcom ein, in der die Verletzung von WiFi-Patenten geltend gemacht wurde. Diese
Seit mehreren Jahren wird kolportiert, dass Apple an einem eigenen Mobilfunk-Chip arbeitet und so unabhängig von Qualcomm werden möchte. Jüngsten Informationen zufolge sollen auf dem Chip, der sich aktuell bei Apple in der Entwicklung befindet, auch weitere Komponenten der drahtlosen Kommunikation befinden. Die Rede ist von WLAN und Bluetooth. So könnte Apple auch seine Unabhän
Für gewöhnlich hat Apple sein neues iPhone-Flaggschiff in den letzten Jahren im September vorgestellt und zeitnah auf den Markt gebracht. In diesem Jahr könnte sich das Ganze aufgrund von COVID-19 etwas verzögern.
Broadcom erwartet späteren iPhone 12 Verkaufsstart
In den letzen Wochen war bereits mehrfach zu lesen, dass Apple ein oder mehrere neue iPhone Modelle später als urs
Apple und Broadcom wurden dazu verdonnert, an das California Institute of Technology (Caltech) eine Geldstrafe von 1,1 Milliarden Dollar für die Verletzung von Wifi-Patenten zu zahlen. Auf Apple entfallen 838 Millionen Dollar.
Patentverletzung: Apple muss 838 Millionen Dollar an Caltech zahlen
Apple und Broadcom müssen dem California Institute of Technology einen Betrag von in
Apple und Broadcom arbeiten schon seit vielen Jahren zusammen und diese Zusammenarbeit wird sich in den kommenden Jahren fortsetzen. Beide Partner haben neue mehrjährige Vertrage abgeschlossen.
Apple und Broadcom schließen mehrjährigen Verträge
Der Apple Zulieferer Broadcom hat bekannt gegeben, dass er zwei mehrjährige Verträge mit Apple abgeschlossen hat, die eine „Reih
Der Apple-Zulieferer Broadcom will angeblich seine Wireless Chip-Sparte verkaufen und Apple selbst könnte ein potenzieller Käufer sein. So berichtet das Wall Street Journal, dass Broadcom derzeit mit der Credit Suisse zusammenarbeitet, um einen Käufer für sein RF Wireless-Chip-Geschäft zu finden.
Broadcom will RF-Chip-Sparte verkaufen
Im Bericht heißt es, dass die RF-Einheit v
Es könnte der bisher teuerste Firmenkauf in der Technologie-Industrie werden. Wie wir euch bereits berichtet haben, ist der Chipkonzern Broadcom an dem Mitbewerber Qualcomm interessiert. Nun sind einige neue Informationen zu einem möglichen Deal durchgesickert.
Die 130-Milliarden-Dollar-Fusion
Laut den Informationen von Bloomberg, bietet Broadcom den Qualcomm-Aktionären
Sollte Reuters recht behalten, erwartet uns die größte Übernahme in der Geschichte der Computerchip-Branche. So soll der kalifornische Chip-Riese Broadcom in Erwägung ziehen, den Rivalen Qualcomm zu kaufen. Hierbei soll der Kaufpreis mehr als 100 Milliarden US-Dollar betragen.
Kauft Broadcom einen seiner stärksten Konkurrenten?
Wie Reuters berichtet, prüft Broadcom derzeit ein
Broadcom bietet allerlei kleine Chips für den Einsatz in mobilen Geräten. Auch Apple setzt auf Broadcom und verbaut entsprechende Chips im iPhone. Nun hat der Hersteller einen neuen 5G 802.11ac WiFi Chip für mobile Endgeräte vorgestellt.
Der neue Broadcom BC4358 Chip ist Broadcoms zweiter Chip, der auf 2×2 MIMO (multiple input multiple output setzt, und die doppelte Leist
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.