Die weltweiten Verbraucherausgaben für mobile Apps erreichten im Jahr 2021 ein Allzeithoch. Daten von Sensor Tower zeigen, dass App Store-Nutzer mehr als doppelt so viel Geld für Abonnementdienste ausgeben wie Google Play-Nutzer – obwohl mehr Android-Geräte im Umlauf sind.
Android-Plattform bleibt weniger lukrativ für Entwickler
In Apples App Store wird im Vergleich zu Google
Zum Jahresende schauen wir uns noch einmal die App-Store-Statistiken an. Apptopia hat eine Auswertung der meistgeladenen Smartphone-Apps im Jahr 2021 veröffentlicht. Interessant ist hierbei, dass die Marktforscher die App-Downloads der großen Plattformen (App Store und Google Play) zusammenfassen, sofern die Apps auch auf beiden Plattformen verfügbar sind. So erhalten wir ein a
Die App-Branche wird im Jahr 2021 erneut neue Rekorde aufstellen. Laut einem von Sensor Tower veröffentlichten Bericht über das globale App-Ökosystem steigen die App-Erstinstallationen im Laufe des Jahres 2021 auf 143,6 Milliarden Downloads, was nur ein halber Prozentpunkt mehr als 2020 entspricht. Allerdings steigen die Ausgaben der Verbraucher für Apps um 19,7 Prozent auf 133
Südkorea hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der verhindern soll, dass große Plattformbetreiber wie Apple und Google App-Entwickler auf eingebaute Zahlungssysteme beschränken. Wie The Verge berichtet, wird nun erwartet, dass Präsident Moon Jae-in, dessen Partei sich für das Gesetz eingesetzt hat, den Entwurf unterzeichnet.
Fotocredit: Apple
Entwickler könnten bald eigene In-
Nach einer von Finbold erhobenen Studie gaben Verbraucher in den ersten sechs Monaten des Jahres 2021 weltweit schätzungsweise 41,5 Milliarden Dollar für Apps aus dem Apple App Store aus, was fast doppelt so viel ist wie die 23,4 Milliarden Dollar, die Android-Kunden im Google Play Store ausgaben.
Fotocredit: Finbold
App Store klar in Führung
Die Ausgaben im App Store im ersten
In den letzten Jahren zeichnete sich bereits ab, dass App-Umsätze Quartal für Quartal stetig gestiegen sind. Die aktuelle Pandemie scheint die Situation noch einmal zu beschleunigen. Einer aktuellen Einschätzung zufolge steigen die App-Umsätze im Q1/2021 im Jahresvergleich um 40 Prozent.
App-Umsätze stiegen im Q1/2021 im Jahresvergleich um 40 Prozent
Im ersten Quartal 2021 gab
Google plant seine Play Store Richtlinien zu überarbeiten. Laut Bloomberg soll insbesondere die Notwendigkeit der Nutzung von Googles Abrechnungssystem für In-App-Käufe deutlicher kommuniziert werden. Dabei soll den Entwicklern bei Nichtbefolgung der Regeln sogar der Rausschmiss aus dem Play Store drohen.
Google überarbeitet Play Store Richtlinien
Apple erhält derzeit von viel
Anfang dieser Woche haben wir erfahren, dass der App Store immer noch fast das Doppelte des Umsatzes von Googles Play Store einbringt, obwohl der Play Store doppelt so viele Downloads sammelt. Nun taucht Creative Strategies im Zuge einer Studie in dieses Phänomen tiefer ein und beleuchtet die Sichtweisen und Ausgaben der Konsumenten in den App Stores.
Nutzung der App Stores
In
Die erste Jahreshälfte liegt gut hinter uns und so wird es Zeit auf das erste Halbjahr 2018 des App Stores zu blicken. Wenig überraschend läuft der Store immer noch auf Höchsttouren, was den Umsatz angeht. So gaben Kunden im App Store fast doppelt so viel aus, wie bei Googles Play Store. Im Bezug auf die App-Downloads war Google jedoch weiterhin der Spitzenreiter.
Apple führt
Mit insgesamt 27,5 Milliarden Downloads konnten der App Store und Google Play im ersten Quartal 2018 einen neuen Rekord verbuchen. Mehr als die Hälfte dieser Downloads kam aus dem Play Store, aber iOS-Geräte verdienen weiterhin fast doppelt so viel Geld.
Apple-Nutzer sorgen für mehr Umsatz
Android-Geräte machten nach den neuesten Daten von Gartner im Jahr 2017 beeindruckende 8
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.