tsmc

Apple setzt auf US-Produktion: KI-Server mit M5-Chips sollen in Texas entstehen

| 17:21 Uhr | 0 Kommentare

Apple baut eine neue Chipfabrik in Texas auf, die laut dem Analysten Ming-Chi Kuo der Geburtsort von High-End-KI-Servern sein wird, die auf M5-Chips laufen sollen. Neue Fabrik für Hochleistungs-Server im Bau Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Apple und Foxconn wird eine riesige Serverfabrik in Houston errichtet. Die Anlage mit einer Fläche von 23.225 Quadratmetern soll im Ja

M5-Chip geht in Massenproduktion: bereit für MacBook Pro, iPad Pro und Vision Pro

| 21:33 Uhr | 1 Kommentar

Apple hat den nächsten großen Schritt für seine M-Chips eingeleitet. So berichtet ETnews, dass der M5 jetzt in die Massenproduktion gegangen ist und somit für die diesjährigen MacBook Pro, iPad Pro und Vision Pro Modelle zum Einsatz kommen kann. Fotocredit: Apple M5 geht in Serie Nach Angaben des südkoreanischen Medienmagazins ETnews befindet sich der M5 bei Apples Chipfertiger

Intels verpasste Chance: Wie Apple sich 2011 gegen den Chip-Riesen entschied und auf TSMC setzte

| 21:30 Uhr | 0 Kommentare

Im Jahr 2011 traf Apple eine Entscheidung, die die Zukunft der hauseigenen Chips bestimmen sollte: Das Unternehmen entschied sich für TSMC und nicht für Intel, um die Prozessoren für seine iPhones herzustellen. Laut Morris Chang, dem Gründer von TSMC, lehnte Apple-CEO Tim Cook nicht nur Intel ab, sondern sprach dem Chip-Hersteller sogar die Fähigkeit ab, die iPhone-Chips zufrie

Nach Verzögerungen: Apple startet Massenproduktion von US-Chips noch dieses Jahr

| 8:40 Uhr | 0 Kommentare

Die ersten in den USA hergestellten Chips der A-Serie von Apple stehen kurz vor der Massenproduktion. Die von TSMC in Arizona produzierten Chips markieren für Apple einen bedeutenden Schritt in Richtung lokaler Fertigung und verringern die Abhängigkeit von internationalen Zulieferern. Der Schritt erfolgt im Rahmen des US-amerikanischen CHIPS-Gesetzes, das die heimische Halbleit

Apple bestellt M5-Chips bei TSMC: Marktstart ab Ende 2025 erwartet

| 18:33 Uhr | 0 Kommentare

Apple bereitet sich auf seinen nächsten großen Schritt für seine M-Chips vor und hat TSMC einen Großauftrag für die M5-Serie erteilt. Die Produktion könnte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 anlaufen und in neuen iPads und MacBooks sowie in der nächsten Generation der Vision Pro zum Einsatz kommen. Fotocredit: Apple Apples M5-Roadmap bis 2026 Die kommenden M5-Chips werden di

Leaker: TSMC 2nm-Chip kommt erst im iPhone 18 zum Einsatz

| 7:07 Uhr | 0 Kommentare

Der Einsatz eines 2nm-Chips im iPhone wird möglicherweise später erfolgen als bisher angenommen. Ein Leak widerspricht den aktuellen Erwartungen und prognostiziert, dass die neue Fertigungstechnologie erst für das iPhone 18 zur Verfügung stehen wird, anstatt wie bisher vermutet für das iPhone 17 im nächsten Jahr. Verzögerungen bei der Einführung von 2nm-Chips Ein unter dem Pse

Apple 2nm Chips: Test-Produktion startet in der nächsten Woche

| 19:55 Uhr | 1 Kommentar

Apples Fertigungspartner TSMC wird in der kommenden Wochen mit der Testproduktion von 2nm Chips beginnen. Im kommenden Jahr diese Technologie bereits in den ersten Apple Silicon Chips zu finden sein. Apple 2nm Chips: Test-Produktion startet in der. nächsten Woche ET News (via Macrumors) berichtet, dass TSMC in seinem Werk von Baoshan im abgelaufenen Quartal die Vorkehrungen ge

100 Millionen A18-Chips: Apple setzt auf starke iPhone 16 Nachfrage

| 15:43 Uhr | 0 Kommentare

Apple rechnet mit einem erheblichen Anstieg der iPhone 16 Verkäufe. So hat der Tech-Gigant laut CTEE zwischen 90 und 100 Millionen A18-Chips bei TSMC für seine kommende iPhone-Reihe bestellt, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den 80 bis 90 Millionen Chips bedeutet, die für die Vorjahresmodelle bestellt wurden. Begründet wird der Optimismus mit den neuen KI-Funktionen, die

Geheimes Treffen: Apple sichert sich angeblich die initiale 2nm Chip-Kapazität von TSMC

| 20:55 Uhr | 0 Kommentare

Berichten zufolge befindet sich Apple in Gesprächen mit TSMC, um sich den exklusiven Bezug von dessen kommenden 2nm-Chipfertigungskapazitäten zu sichern. Damit folgt Apple einer ähnlichen Strategie wie beim 3nm-Prozess und stellt sicher, dass man in der Chiptechnologie an der Spitze bleibt. Vereinbarung für 2nm-Exklusivität Einem Bericht von Economic Daily News zufolge besucht

Apple-Partner TSMC will ab 2026 fortschrittliche 1,6nm-Chips produzieren

| 8:45 Uhr | 0 Kommentare

Apples Chiphersteller TSMC hat die Pläne für seine 1,6nm-Chiptechnologie vorgestellt, die bis 2026 in Produktion gehen soll. Das fortschrittliche Fertigungsverfahren, das als A16-Prozess bezeichnet wird, soll die Leistung und Energieeffizienz künftiger Apple-Geräte deutlich verbessern. Fotocredit: Apple Fortschrittliche Chip-Technologie für Apple Silicon Der A16-Prozess von TSM

»