19. Mrz 2023 | 19.45 Uhr | 0 Kommentare

iPhone 14 Pro Max + o2 Free Unlimited Max zum Knallerpreis (unbegrenztes Datenvolumen, kein Anschlusspreis)

Habt ihr Interesse am neuen iPhone 14 Pro Max und möchtet ihr das Apple Smartphone mit einem Handyvertrag mit unbegrenztem Datenvolumen kombinieren? Dann hat o2 den passenden Deal für euch parat. Ihr könnt euch die Kombination aus Apple iPhone 14 Pro Max + o2 Unlimited Max zum absoluten Knallerpreis sichern. Einmalig werden beim Abschluss das Tarifs nur 37 Euro fällig. Apple iPhone 14 Pro Max + o2 Free Unlimited Max zum Top-Preis Denkt ihr schon länger über den Kauf eines neuen Apple iPhones nach und sucht ihr dazu noch einen attraktiven Handytarif bei dem ihr euch keine Sorgen um den Datenverbrauch machen müsst? Dann könnte der neue o2-Deal genau richtig für euch sein. Einmalig werden nur 37 Euro fällig, wenn ihr euch für die die Kombination aus iPhone 14 Pro Max und o2 Free Unlimited Max entscheidet. Bei der Telekom und Vodafone zahlt ihr allein für den Tarif mit unbegrenzten Datenvolumen schon mehr als bei o2 für die Kombination aus iPhone und Tarif. -> Jetzt: iPhone 14 Pro Max + o2 Free Unlimited Max zum Knallerpreis Ein Blick auf die Details Das iPhone 14 Pro Max haben wir seit Ende letztem Jahres in Gebrauch (hier unser Test zum iPhone 14 Pro Max). Überzeugen konnte uns unter anderem das Design, die hervorragende Verarbeitung, das große Displays, die lange Akkulaufzeit sowie das leistungsstarke Kamerasystem. Alles in allem setzt Apple auf ein 6,7 Zoll Super Retina XDR Display, Always-On Display, Dynamic Island, A16-Chip, rückwärtige 3-fach Kamera, LiDAR-Scanner, 4K-Videoaufnahmen, Face ID, 5G und mehr. o2 bietet euch das Gerät in den Farben Dunkellila, Space Schwarz, Gold und Silber an. Kombiniert wird das iPhone 14 Pro Max mit dem o2 Free Unlimited Max. Bei diesem Tarif müsst ihr euch keine Gedanken machen, ob das Datenvolumen reicht. Warum? Der Tarif bietet euch unbegrenztes Datenvolumen mit bis zu 500MBit/s (LTE & 5G). Darüberhinaus enthält der o2 Free Unlimited Max eine Telefon-Flat, SMS-Flat und EU-Roaming.  Das iPhone 14 Pro könnt ihr euch im Rahmen dieses o2-Deals in Kombination mit dem Tarif „o2 Free Unlimited Max“ bei einer Laufzeit von 36 Monaten für nur 64,99 Euro pro Monat sichern. Das sind gerade einmal 5 Euro mehr pro Monat, als wenn ihr euch für den SIM-only Tarif des o2 Free Unlimited Max entscheidet (59,99 Euro). Effektiv zahlt ihr somit für das iPhone-Spitzenmodell nur 180 Euro Aufpreis. Aktuell entfällt zudem der einmalige Anschlusspreis für den Tarif in Höhe von 39,99 Euro. Für das Apple iPhone 14 Pro Max werden einmalig nur 37 Euro fällig. -> Jetzt: iPhone 14 Pro Max + o2 Free Unlimited Max zum Knallerpreis

19. Mrz 2023 | 18.33 Uhr | 0 Kommentare

Diese Maßnahmen ergreift Apple, um Entlassungen zu vermeiden

In den vergangenen Wochen und Monaten haben zahlreiche Tech-Unternehmen bekannt gegeben, dass sie sich aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage von mehreren Tausend Mitarbeitern trennen müssen. Apple hat bis dato Entlassungen vermieden. Nichtsdestotrotz muss auch Apple den Gürtel enger schnallen und hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um Kosten zu sparen. Diese Maßnahmen ergreift Apple, um Entlassungen zu vermeiden Passend zum Wochenende hat Mark Gurman von Bloomberg die jüngste Ausgabe seines PowerOn-Newsletters veröffentlicht, mit dem der Apple-Insider auf verschiedene aktuelle Apple Themen eingeht. Unter anderem gibt er einen Einblick in Apples Kostensenkungsplan, um Entlassungen zu vermeiden. Die meisten Tech-Unternehmen haben während der Pandemie weiterhin Mitarbeiter eingestellt – etwas, das Apple weitgehend vermieden hat. Meta kündigte das Metaversum an und gab Milliarden für eine Vision aus, die sich noch bezahlt machen muss. Amazon, Microsoft und Google drängten ebenfalls in unsichere Märkte, die über ihre Kernstärken hinausgingen. Neben der Pandemie sehen sich die Unternehmen auch mit dem Krieg in der Ukraine konfrontiert. Folgendes hat Apple bisher getan, um Entlassungen zu vermeiden: Das Unternehmen verschiebt Boni für Teams, die zuvor zweimal jährlich ausgezahlt wurden. Jetzt erhalten diese Teams ihren gesamten Bonus im Oktober, was dem Zeitplan der meisten Kollegen in anderen Unternehmen entspricht. Während Apple dieses Geld bereits in seine Finanzen einkalkuliert hat, kann es dieses Geld noch etwas länger für sich beanspruchen. Einige Projekte, darunter neue Smart Home Gerät wie ein HomePod mit Bildschirm, wurden mindestens auf nächstes Jahr verschoben. Dadurch kann Apple sein Forschungs- und Entwicklungsbudget dringenderen Projekten zuweisen. Das Unternehmen hat die Budgets mehrerer Teams gekürzt und benötigt. Die Teams benötigen nun die Genehmigung eines Senior Vice President für weitere Mittel. Apple hat die Einstellung für einige Teams komplett eingestellt und das Engagieren neuer Mitarbeiter in anderen Teams stark eingeschränkt. Wenn einige Leute ihre Positionen verlassen, hält Apple diese Stellen offen, anstatt sie zu besetzen. In einigen Fällen schränkt Apple die Möglichkeit für Mitarbeiter – sowohl im Unternehmen als auch im Einzelhandel – ein, in andere Abteilungen oder Stores zu wechseln, ein Prozess, der normalerweise mit Begleitkosten verbunden ist. Letztes Jahr entließ Apple viele seiner Personalvermittler mit Verträgen (nicht Vollzeitbeschäftigte). Es hat in den letzten Wochen auch stillschweigend Auftragnehmer gekürzt, die in Ingenieurteams und anderen Gruppen stationiert waren. Reisebudgets wurden erheblich gekürzt, und Reisen bedürfen jetzt der Genehmigung durch Führungskräfte.  Für einige Abteilungen wurden Reisen auf absehbare Zeit vollständig eingestellt, außer aus geschäftskritischen Gründen. Manager sind in Bezug auf die Anwesenheit im Büro so streng wie nie zuvor – von den Mitarbeitern wird normalerweise erwartet, dass sie dienstags, mittwochs und donnerstags kommen – und einige Arbeitnehmer glauben, dass dies ein Vorbote dafür ist, dass das Unternehmen Mitarbeiter entlassen wird, die die Anforderungen nicht erfüllen. In der Einzelhandelswelt wirft Apple einen genaueren Blick auf die Anwesenheit und Arbeitszeiten bei der Arbeit, was ebenfalls Bedenken aufwirft. In einigen Fällen befürchten Mitarbeiter, entlassen zu werden, wenn sie eine bestimmte Anzahl von Stunden nicht erreichen. Einige Mitarbeiter glauben auch, dass Apple eine härtere Linie einschlägt, um die Mitarbeiter zum Kündigen zu bewegen und dem Unternehmen Geld zu sparen. Einzelhandelsmitarbeiter sagen in einigen Fällen auch, dass Apple ihre Stunden nicht gutschreibt, wenn sich Menschen krank melden oder aus anderen Gründen abwesend sind. Das Unternehmen beseitigt auch die „besondere Krankheitszeit“ für Zeit, die aufgrund von Covid versäumt wurde, und bittet die Mitarbeiter, stattdessen die normale Krankheitszeit zu verwenden – oder unbezahlt zu Hause zu bleiben Apple ersetzt Mitarbeiter nicht immer, wenn sie das Unternehmen verlassen, so heißt es von vereinzelten Mitarbeitern. Und Entlassungen – aus Standardgründen und nicht aus Massenentlassungen – scheinen auf dem Vormarsch zu sein, ergänzten diese Mitarbeiter. Auch wenn diese Maßnehmen verschiedene Mitarbeiter von Apple verärgert haben, sind sie im Vergleich zu dem, was viele Tech-Unternehmen zuletzt getan haben, noch ziemlich milde. Zusammengenommen haben die größten Konkurrenten von Apple in den letzten Monaten mehr als 50.000 Mitarbeiter entlassen. Das entspricht fast der Hälfte der Belegschaft von Apple.

15. Mrz 2023 | 8.33 Uhr | 0 Kommentare

Ted Lasso: Staffel 3 ist gestartet [Apple TV+]

Heute feiert die dritte Staffel zu „Ted Lasso“ ihre Premiere auf Apple TV+. Genau genommen steht ab sofort die erste Folge zur Apple Original-Serie mit Jason Sudeikis und Hannah Waddingham zur Ansicht bereit. Ted Lasso: Staffel 3 ist gestartet [Apple TV+] In den letzten Wochen hatte Apple seine Marketingmaßnahmen rund um Ted Lasso deutlich erhöht. Unter anderem bietet der Hersteller die kostenlose Today at Apple Session „glauben“ in seinen Stores an. Am heutigen Tag ist es endlich soweit. Seit den Morgenstunden steht die erste Folge der dritten Staffel bereit und die beliebte Comedy-Serie geht in die nächste und möglicherweise finale Runde (zumindest ist aktuell nicht bekannt, ob es Staffel 4 geben wird).  In der 12-teiligen dritten Staffel von „Ted Lasso“ wird der neu aufgestiegene AFC Richmond lächerlich gemacht, da Medienprognosen ihn weithin als Letzten in der Premier League bezeichnen und Nate (Nick Mohammed), der jetzt als „Wunderkind“ gefeiert wird, gewechselt ist, um für Rupert (Anthony Head) bei West Ham United zu arbeiten. Nach Nates umstrittenem Abschied von Richmond tritt Roy Kent (Brett Goldstein) neben Beard (Brendan Hunt) als Co-Trainer auf. Während Ted (Jason Sudeikis) mit dem Druck bei der Arbeit fertig werden muss, kämpft er zu Hause weiter mit seinen eigenen persönlichen Problemen. Rebecca (Hannah Waddingham) konzentriert sich darauf, Rupert zu besiegen, und Keeley (Juno Temple) navigiert sich als Boss ihrer eigenen PR herum Agentur. Die Dinge scheinen sowohl auf als auch neben dem Platz auseinanderzufallen, aber Team Lasso wird trotzdem sein Bestes geben. Ted Lasso ist ein Phänomen, auf und neben dem Fußballplatz. Selbst diejenigen, die nichts mit Fußball am Hut haben, werden den charismatischen Fußball-Trainer lieben. Nicht ohne Grund konnte die Apple Original-Serie in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen gewinnen, darunter zwei Emmy-Awards. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiB0aXRsZT0iWW91VHViZSB2aWRlbyBwbGF5ZXIiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvS0JTSWx0LXdyUE0iIHdpZHRoPSI1NjAiIGhlaWdodD0iMzE1IiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPSJhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4iPjwvaWZyYW1lPjwvcD4= Wir werden die dritte Staffel von Ted Lasso in jeden Fall mitverfolgen. Zur Einstimmung haben wir euch den deutschen Trailer eingebunden.

Apple News

AT&T: Rekordergebnis mit 3,2 Mio. aktivierten Geräten im letzten Quartal

| 7:55 Uhr | 0 Kommentare

Wie Macrumors.com berichtet hat der amerikanische Provider AT&T im abgelaufenen Quartal 3,2 Mio. iPhones aktiviert. Mit dieser Anzahl konnte AT&T das Ergebnis aus dem Vorjahr (Veröffentlichunt des iPhone 3G) noch übertreffen. Damals konnte der Provier 2,4 Mio. iPhones aktivieren. 74% aller durch AT&T verkaufter Smartphones waren iPhones. Knapp 40% aller iPhones Kund

Neue „Get a Mac“ Werbespots

| 7:38 Uhr | 0 Kommentare

Apple lässt es sich nicht nehmen und veröffentlicht pünktlich zum Windows 7 Start neue „Get a Mac“ Werbespots. Wie schon von Phil Schiller angekündigt, hat Apple drei neue Werbe-Clips veröffentlicht. Die drei neuen Werbespots tragen und Namen „Broken Promises“, „Teeter Tottering“ und „PC News“ und zeigen erneut auf witzige Art und

Supportdokument gibt Aufschluss zur Kompatibilität von Bootcamp und Windows 7

| 7:00 Uhr | 0 Kommentare

Diese Woche ist eine ganz besondere Woche für Microsoft. Am gestrigen Tag hat der Softwarehersteller aus Redmond das langersehnte Windows 7 europaweit veröffentlicht. Nachdem Windows Vista für viel schlechte Presse in der Medienlandschaft gesorgt hatte, hofft Microsoft nun mit dem neuen Windows 7 das Vertrauen der Kunden zurück zu gewinnen. Zur Markteinführung und zur Kompatib

Apple veröffentlicht Pro Applicationa Update 2009-1

| 6:51 Uhr | 0 Kommentare

Apple hat am gestrigen Abend das Pro Applications Update 2009-1 veröffentlicht und aktualisiert somit die Anwendungen Final Cut 7, Motion 4, Soundtrack Pro 3, Color 1.5 und Compressor 3.5. Apple nennt in seinem Support Dokument als Vorraussetzungen für das Update Mac OS 10.5.8 und Quicktime 7.6.2., neben einigen Kompatibilitäts- und Stabilitätsverbesserungen beseitig Apple eini

Bioshock ab sofort für Mac erhältlich

| 14:31 Uhr | 0 Kommentare

Viele hätten es ja nicht mehr für möglich gehalten. Bioshock ist ab sofort auch für Mac erhältlich. Für ca. 40 Euro steht das Spiel, bei dem der Spieler in eine Unterwasserwelt abtaucht, in den Regalen. Als Mindest-Voraussetzung wird ein Intel Mac mit mindestens 1,8GHz, OS X 10.5 und eine GeForce 9400M genannt.

Windows 7 erblickt das Licht der Welt

| 14:28 Uhr | 0 Kommentare

Das neue Betriebssystem Windows 7 erblickt am heutigen Tag Europweit das Licht der Welt und kommt in den europäischen Handel. Viele Anwender warteten sehnsüchtig auf diesen Tag, nachdem sie mit Windows Vista eher unzufrieden waren. Auch Microsoft erhofft sich durch diese Veröffenltichung die Windows Vista Blamage vergessen zu machen.

Navigon bietet Europaversion seines Navi-App zum Sonderpreis an

| 14:18 Uhr | 0 Kommentare

Navigon bietet in der Zeit vom 23.10.2009 bis zum 09.11.2009 seine Europaversion der Navigations Software im App Store für 79,99 Euro anstatt 99,99 Euro an. Dies macht eine Ersparnis von 20 Euro aus. Wer also mit dem Gedanken gespielt hat, sich diese Version zu zulegen, sollte nun zu schnappen. Die Eurovariante der Navigon Software enthalt das Kartenmaterial für 40 Länder Europ

Display oder Computer? Der neue iMac 27″

| 13:49 Uhr | 0 Kommentare

Eigentlich war es schon immer so. Der iMac ließ sich von seiner „Statur“ her mit einem normalen Display verwechseln. Das dünne Design der aktuellen Geräte trug eindeutig zu dieser Verwechslung bei. Was viele nicht wissen, seit der Produktaktualisierung vergangenen Dienstag lässt sich das 27″ iMac Flagschiff auch als Monitor verwenden. Über den integrierten Dis

Apple Aktie erreicht Allzeithoch

| 13:35 Uhr | 1 Kommentar

Zur Zeit kennt Apple´s Aktienkurs nur eine Richtung und zwar die nach oben. Nachdem Apple´s Aktie Mitte / Ende 2008 einen herben Absturz erlitt und Anfang 2009 auf unter 60 Euro fiel, erlebte sie in den letzten Wochen und Monaten eine wahre Aufholjagd. Trotz wirtschaftlicher Zeiten konnte Apple bei seinen letzten Quartalszahlen immer durchaus positive Zahlen vorweisen und gute

« »