Am vergangenen Wochenende hatte Apple-Insider Mark Gurman von Bloomberg die neueste Ausgabe seines PowerOn-Newsletters veröffentlicht. Auf einen Aspekt machen aktuell noch einmal die Kollegen von Macrumors aufmerksam. Es geht um ein Augmented Reality Erlebnis für Apples Stores.
Apple arbeitet an Augmented Reality Erlebnis für seine Stores
Am vergangenen Wochenende informierte
Apples AR/VR Headset, das wohlmöglich auf den Namen „Reality Pro“ hören wird, soll im Laufe des Frühjahrs im Rahmen eines Special Events angekündigt werden. Damit würde es bereits vor der Apple Entwicklerkonferenz (WWDC), die typischerweise im Juni stattfindet, präsentiert. Der Verkaufsstart wird für Herbst 2023 prognostiziert.
Bloomberg: Apple Headset soll im Frühjahr vor der
Der Analyst Ming Chi Kuo hat sich in der Vergangenheit immer mal wieder zum sogenannten Apple Mixed-Reality-Headset zu Wort gemeldet. Zum Jahresanfang gibt es nun ein kleines Update. Es heißt, dass Verzögerungen bei der Entwicklung dazu geführt haben, dass Apple die Massenproduktion des Gerätes auf das Ende des zweiten Quartals oder auf den Beginn des dritten Quartals verschieb
Seit mehreren Jahren kursieren Gerüchte über Apples Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Projekte, wobei die Hinweise auf Apples erstes Mixed-Reality-Headset (von vermutlich drei geplanten) immer konkreter werden. Nun widmet sich The Information den angeblichen Features des ambitionierten Geräts. Dabei erhalten wir einige interessante Neuigkeiten, wie der Einsatz eines extern
Wenn es nach der Gerüchteküche geht, ist Apples neues Mixed-Reality-Headset auf dem Weg. Seit mehreren Jahren kursieren bereits Gerüchte über Apples AR/VR-Projekte, wobei die Hinweise auf ein erstes Headset (von vermutlich drei geplanten) immer konkreter werden. Die Patentdetektive von Patently Apple haben jetzt möglicherweise eine entscheidende neue Funktion für ein zukünftige
Seit mehreren Jahren kursieren bereits Gerüchte über Apples Augmented Reality- und Virtual Reality-Projekte, wobei die Hinweise auf Apples erstes Headset (von vermutlich drei geplanten) immer konkreter werden. Ursprünglich sollte das Gerät angeblich Ende 2022 oder Anfang 2023 vorgestellt werden. Nun berichtet der Analyst Ming-Chi Kuo, dass wir uns noch bis zur zweiten Jahreshäl
Apple hat sich dazu entschieden, das Betriebssystem, welches auf dem kommenden AR/VR-Headset laufen wird, umzubenennen. Anstatt wie bisher auf den Namen RealityOS bzw. rOS zu setzen, nennt Apple das System fortan „xrOS“.
Apple nennt das Betriebssystem für sein AR/VR-Headset jetzt „xrOS“
Bloomberg weiß zu berichten, dass Apple die Arbeiten an seinem AR/VR-Headset weiter voran t
Seit mehreren Jahren halten sich mittlerweile hartnäckige Gerüchte, dass Apple an einem Mixed-Reality Headset arbeitet, welches sowohl Virtual Reality als auch Augmented Reality unterstützt. Zuletzt hieß es mehrfach, dass Apple das Gerät im kommenden Jahr ankündigen wird. Dazu passt das neueste Gerüchte, dass die Massenproduktion des Apple AR-/VR-Headsets ihn März 2023 starten
Apples noch nicht angekündigtes Mixed-Reality-Headset soll über biometrische Funktionen zum Scannen der Iris verfügen. Einem Bericht von The Information zufolge würde „Iris ID“ es dem Benutzer ermöglichen, Zahlungen ohne Eingabe eines Passworts zu authentifizieren, und einen nahtlosen Benutzerwechsel anbieten.
Iris-Scan, individuelle Brillengläser und ein nach auße
Seit mehreren Jahren halten sich mittlerweile hartnäckige Gerüchte, dass Apple an einem AR-/VR-Headsets sowie einer AR-Brille arbeitet. Nun hat Apple verschiedene Markenanmeldungen für kommende für AR- und VR-Headsets vorgenommen.
Apple registriert Namen wie „Reality One“, „Reality Pro“ und „Reality Processor“
Hinter den Kulissen bereitet Apple den Marktstart seines AR-/VR-He
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.