Allgemein rechnen wir damit, dass Apple im Herbst 2020 vier neue iPhone-Modelle präsentiert. Glaubt man der koreanischen Webseite The Elec, setzt Apple für seine Flaggschiff-Smartphones dünnere und energieeffizientere Displays ein, die zumindest in Teilen von LG produziert werden.
Neue OLED-Displays für das iPhone 12
Das diesjährige iPhone-Lineup ist in der Gerüchteküche derze
Apple hat LG Display mit der Produktion von OLED-Panels für iPhones beauftragt. MacRumors zufolge werden die OLED-Panels in der E6-Produktionslinie von LG in Paju produziert, der Versand soll im nächsten Monat starten.
LG Display besteht Qualitätsprüfungen
LG wird bis Ende des Jahres rund 400.000 OLED-Panels an Apple liefern, wobei die Kosten für jede Einheit voraussichtlich r
Der Apple-Zulieferer LG Display hat nach einem erneuten Quartalsverlust angekündigt, dass die bis 2020 geplanten Investitionen um 2,3 Milliarden Euro gekürzt werden. Die Umstellung auf die OLED-Produktion soll von den Einsparungen nicht betroffen sein.
Sparkurs hat keinen Einfluss auf OLED-Produktion
Wie Reuters berichtet, verzeichnete LG Display im abgelaufenen Quartal einen
Lange wurde spekuliert ob LG Display dieses Jahr für das 2018er iPhone-Lineup OLED-Panels produzieren wird. Zuletzt hieß es, dass LG Display 3 bis 5 Millionen Panels in diesem Jahr liefern kann. Wie ein Bericht von DigiTimes zeigt, haben sich die letzten Gerüchte bestätigt. So soll LG Display mit Apple einen Vertrag über die Lieferung von LCD- und OLED-Panels für die 2018er iPh
LG Display kommt anscheinend langsam in Schwung. Nachdem man zunächst davon ausgegangen ist, dass der südkoreanische Hersteller nach Anlaufschwierigkeiten 2 bis 4 Millionen OLED-Panels für das iPhone X Plus produzieren wird, verspricht LG nun sogar 3 bis 5 Millionen Einheiten.
LG Display steigert OLED-Produktion
Apples milliardenschwere Investition in LG Display könnte sich la
In der Hoffnung Aufträge für die nächste iPhone-Generation zu erhalten, hat LG Display seine Produktionskapazitäten für OLED-Displays drastisch erhöht. Anscheinend war diese enorme Steigerung eine zu große Herausforderung für den Hersteller. So berichtet das Wall Street Journal von Produktionsproblemen, die das Unternehmen in Verzug bringt. Für Apple würde dies bedeuten, dass m
Schon mehrfach haben wir in den letzten Wochen gelesen, dass Apple ausschließlich auf Samsung als Zulieferer für die OLED-Displays beim iPhone 8 setzt. Einem aktuellen Bericht zufolge wird der iPhone-Hersteller ab 2018 auf einen zweiten Zulieferer vertrauen, um weniger Abhängig von Samsung zu sein.
Ab 2018: LG Display als zweiter OLED-Display
Zum Wochenstart meldet sich der fü
LG Display hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen weitere 1,75 Milliarden Dollar in eine neue Produktionslinie für flexible OLED-Displays investieren wird. Dies könnte dabei helfen, sich Aufträge von Apple zu sichern.
LG Display investiert weiter in OLED-Produktion
Die sechste Generation der Produktionslinie in Paju (Südkorea) wird ausdrücklich im Hinblick auf mobil Geräte
Der Display-Hersteller LG könnte in Zukunft Apple umfassender mit OLED-Screens beliefern. Das meldete The Verge mit Bezug auf eine Pressemitteilung von LG Display.
Nachdem LG eine Reihe von OLED-TV-Modellen auf der CES-Ausstellung präsentiert hatte, kam nun eine Bestätigung seitens des Herstellers, dass LG Display rund neun Milliarden Dollar in die Errichtung einer neuen Fabri
LG Display soll der alleinige Hersteller von OLED-Bildschirmen für die nächste Apple Watch werden. So hieß es am Freitag auf der südkoreanischen Nachrichtenseite MK mit Bezug auf eine anonyme Quelle. Die zweite Generation der Apple Watch wird für nächstes Jahr erwartet.
Zunächst war angenommen worden, dass sich Apple nicht auf einen einzigen Zulieferer für Apple-Watch-Displays